Termine
-
Sa14Jan202311.00-13.00Würmtal
Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Es ist nachweislich eine gesundheitsfördernde Maßnahme, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz und das eigene Stressmanagement.Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk,
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr03Feb202311.00-13.00Würmtal
Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Es ist nachweislich eine gesundheitsfördernde Maßnahme, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz und das eigene Stressmanagement.Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk,
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Mehr Infos: Waldbaden -
Sa04Feb202310.00-16.00 UhrVilla K., Ferdinand Miller Str.7, 82343 Pöcking
Schnupperkurs
Du hast große Lust, die spannende Welt des Schauspiels zu erkunden? Was bedeutet es, auf der Bühne zu stehen? Wie kann ich mich
verwandeln? Wie fühlt es sich an, eine andere Person zu spielen? Kann ich den Zuschauer in meinen Bann ziehen, in eine andere Welt?
Der Tageskurs ist eine ideale Möglichkeit einfach mal Theaterluft zu schnuppern und für einen Tag in die wunderbare Welt des Schauspiels einzutauchen.
Für: Kinder im Alter von 7 -12 Jahren
Termin: 4.2.2023 von 10-16 Uhr
Ort: Villa K, Ferdinand Miller Str 7, 82343 Pöcking
Kosten: pro Kind 40 €
Verbilligte Teilnahme oder Kostenübernahme auf Anfrage unter : anna@villa-k.org / michikern@aol.com
-
Do09Mrz202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do09Mrz202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr10Mrz202316:30online
Frühlingsakademie – Webseminar
für alle, die mit Kindern von 0 – 3 Jahren arbeiten
Fr., 10.03.23 von 16.30-19.00 Uhr
WS 3: Dem Frühling auf der Spur – Walderleben mit allen Sinnen
Die Welt erschließt sich Kindern über die Sinne. Der Frühlingswald steckt voller Sinneserfahrungen. Alles wird wieder grün, die ersten Blumen spitzen aus der Erde heraus. Es kribbelt und krabbelt, es zwitschert und flattert. Überall gibt es viel zu entdecken, Neues zu erforschen, interessantes Material zu sammeln. Der Workshop stellt altersgerechte Aktionen, Rituale, Spiele und Achtsamkeitsübungen vor, die sich besonders gut im Frühling und Frühsommer leicht umsetzen lassen. Sicherheitsaspekte und Organisatorisches, was bei einem Waldbesuch mit den Kleinsten zu beachten ist, kommt auch nicht zu kurz.
Referentin: Carola Bambas ist Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald, Kinder- und Jugendcoach, leitet seit vielen Jahren Waldspielgruppen, Familienwochenenden und Fortbildungen in Gauting
Anmeldung: Frühlingsakademie
Bitte in der Bemerkung den WS-Wunsch vermerken mit: WS 3
Kursnummer 839844Termin: Fr, 10.03.2023 16:30-19:00 UhrEine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung München und Freising e.V. und dem Don Bosco Verlag -
Do30Mrz202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do30Mrz202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Sa01Apr2023So02Apr202310.00-16.00 UhrVilla K., Ferdinand Miller Str.7, 82343 Pöcking
Du hast große Lust, die spannende Welt des Schauspiels zu erkunden? Was bedeutet es, auf der Bühne zu stehen? Wie kann ich mich
verwandeln? Wie fühlt es sich an, eine andere Person zu spielen? Kann ich den Zuschauer in meinen Bann ziehen, in eine andere Welt?
Der Tageskurs ist eine ideale Möglichkeit einfach mal Theaterluft zu schnuppern und für einen Tag in die wunderbare Welt des Schauspiels einzutauchen.
Für: Kinder im Alter von 7 -12 Jahren
Termin: 1.4.-2.4.2023 von 10-16 Uhr
Ort: Villa K, Ferdinand Miller Str 7, 82343 Pöcking
Kosten: pro Kind 75 €
Verbilligte Teilnahme oder Kostenübernahme auf Anfrage unter : anna@villa-k.org / michikern@aol.com
-
Fr21Apr2023So23Apr202317:00St Ottilien, 86941 Eresing
ZEIT FÜR MICH - Kreative Mütter-Auszeit
Freitag 21.04. Beginn: 17.00 Uhr – Sonntag 23.04.2023 Ende: ca. 14.00 Uhr
Kloster St. Ottilien 86941 Eresing
...manchmal müssen wir das Weite suchen, um die Nähe zu uns selbst wieder zu finden...
Der Alltag mit Familie und Beruf lässt oft wenig Raum, zur Ruhe zu kommen und sich mit seinen eigenen Bedürfnissen wahrzunehmen.
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit zum Innehalten und Auftanken.
Wir werden die Natur mit allen Sinnen erleben und im kreativen Flow in Farben und Formen schwelgen.
Es erwartet Dich ein inspirierendes Programm voller Leichtigkeit, Freude und bunten Momenten,
in denen du dich innerlich angenommen und genährt fühlst.
Die Erzabtei St. Ottilien liegt inmitten der grünen Voralpenlandschaft. Es ist ein Ort der Ruhe und
des Friedens, der uns Kraft schenkt und unsere Sinne öffnet.Leitung:
Carola Bambas & Monika Brugglehner (Kita-Leitung, EKP-Gruppenleiterin, Kursleiterin für intuitives Malen)
Teilnahmegebühr : 175,00 €
Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus des Klosters.
Anreisemöglichkeiten: https://erzabtei.de/anreise
Übernachtung und Verpflegung (VP inkl. Nachmittagsjause) für das ganze Wochenende:
EZ mit eigenem Bad 181 €
EZ mit Gemeinschaftsbad 147€
Anmeldung an info@carola-bambas.de mit Angabe der gewünschten Zimmerkategorie -
Sa29Apr2023So30Apr2023Kulturzentrum Luise, Ruppertstr. 5, 80337 München
Modul 1: Einführung ins mündliche Erzählen
Am ersten Wochenende werden wir erste Schritte ins Erzählen hinein machen. Die Teilnehmenden bekommen ein Gefühl dafür, was das freie mündliche Erzählen ausmacht. Im Mittelpunkt stehen dabei Erzählspiele und das spielerische, gemeinsame Erarbeiten erster kleiner Geschichten. Geeignet zum Schnuppern, Feuerfangen und Grundstein legen.
Am: Samstag, 29.4. von 11 - 18 Uhr und Sonntag, 30.4. von 10 - 17 Uhr
Im: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
Infos und Anmeldung: Erzählakademie Bayern
-
Do04Mai202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do04Mai202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr05Mai202310:00 - 16:00Gauting
Fortbildung für pädogogische Fachkräfte
Der „achtsamer Aufenthalt im Wald“ fordert und fördert als ganzheitliche Sinnesschule die kindliche Wahrnehmung. Kinder, die sich oft im Wald aufhalten, gehen körperlich, seelisch und geistig gestärkt mit einem großen Erfahrungsschatz aus diesem Erlebnis hervor. Sie begreifen ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes und nehmen sich als Teil des Ganzen wahr.
Don Bosco Autorin Carola Bambas zeigt in diesem Waldseminar, wie Kinder den Wald beim Spiel mit Naturmaterialien achtsam wahrnehmen und sich dabei entspannen können. Die erfahrene Leiterin von Waldspielgruppen stellt Bewegungsspiele und Entspannungsübungen vor, die sich allein mit den Schätzen des Waldes ausführen lassen und keinerlei Vorbereitung bedürfen: Es wird über Baumstämme balanciert, ein Waldsofa gebaut oder aus Zapfen und Blättern ein Mandala gelegt. So wird der Waldtag mit Kita-Kindern zu einem unvergesslichen, sinnlichen Abenteuer für alle Beteiligten!
Treffpunkt: Hubertushütte im Kreuzlinger Forst, Gauting
Anreise: Per PKW oder S-Bahn 6 bis Haltestelle Gauting – von dort ca. 15 Minuten Fußweg
Wegbeschreibung: Bis zum Ende der Pippinstraße laufen/fahren (dort parken) und dann dem Weg in den Wald ca. 200m folgen, rechter Hand liegt die Hubertushütte.
Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit
Tipp: Denken Sie an wetterfeste Kleidung, feste, warme Schuhe. Im Wald ist es immer etwas kühler. -
Do18Mai202311:00Würmtal
Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 25,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Do 18.5. 11-13.30 Uhr Christi Himmelfahrt
Di 15.8. 9-11.30 Uhr Maria Himmelfahrt
Mehr Infos: Waldbaden -
Do25Mai202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do25Mai202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr02Jun2023So04Jun2023Küferhof, Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
In dieser Fortbildung geht es um Präsenz, Ausstrahlung und Authentizität. Wie kann ich meine Persönlichkeit mit meiner inneren Haltung strahlen lassen und authentisch in Beruf und Alltag leben?
Die Natur ist dabei unser Lehrmeister und unsere Übungsplattform.
mit Bea von Borcke - Sportwissenschaftlerin, Natur-Resilienz-Trainerin, Trainerin für Stressmanagement und ResilienzGenaue Infos: https://carola-bambas.de/workshop-natuerlich-praesent/
-
Do22Jun202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Do29Jun202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do13Jul202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do13Jul202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr14Jul2023So16Jul202317.00 UhrHans-Leipelt-Haus, Villenstraße N 29, 82284 Grafrath
An diesem Wochenende erleben wir den Wald mit allen Sinnen und gehen entschleunigt, kreativ, spielerisch und achtsam auf Entdeckungsreise.
Familien-Waldbaden ist ein spannendes und gleichzeitig entspanntes Erlebnis für die ganze Familie.
Es kann alles sein - aber bestimmt nicht langweilig!
Das Land Bayern unterstützt die Teilnehmer an Wochenenden im Rahmen der Familienbildung.
Mehr Infos: Waldbaden für Familien -
Mo31Jul2023Fr04Aug20239.00-15.00 Uhrbeccult, Weilheimer Str. 33, 82343 Pöcking
Theaterworkshop im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms
Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.
Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking)
Anmeldung über das Pöckinger Ferienprogramm
Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig. -
Di15Aug20239:00Würmtal
Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 25,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Do 18.5. 11-13.30 Uhr Christi Himmelfahrt
Di 15.8. 9-11.30 Uhr Maria Himmelfahrt
Mehr Infos: Waldbaden -
Mo04Sep2023Fr08Sep20239.00-15.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting
Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
Für Schulkinder 7-12 Jahre
Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de
Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig. -
Do14Sep202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do14Sep202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Fr22Sep2023So24Sep202317.00 UhrVilla K., Ferdinand-von-Miller-Straße 7, 82343 Pöcking
Wenn Sie zur Präsenz gelangen...dann wissen Sie es augenblicklich, dann fühlen Sie sich sofort zu Hause. Sie können loslassen,...in Ihrer eigenen guten Gesellschaft.
Jon Kabat-Zinn
In dieser Fortbildung geht es um Präsenz, Ausstrahlung und Authentizität im beruflichen und privaten Kontext. Wie kann ich meine Persönlichkeit mit meiner inneren Haltung strahlen
lassen und authentisch in Beruf und Alltag leben?
mit Bea von Borcke - Sportwissenschaftlerin, Natur-Resilienz-Trainerin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz
Termin: 22.9.-24.9.2023
Mehr Infos zur Fortbildung: Natürlich Präsent -
Do12Okt202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Do12Okt202318.00-20.00Würmtal
Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
Anmeldung: erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
Mehr Infos: Waldbaden -
Do16Nov202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Mi22Nov20238.00-13.00Hubertushütte, Gauting
Raus in die Natur!
Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
Ich möchte den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot backen.
Anmeldung über das Eltern Kind Programm e.V.: Telefon: 089/8571112 oder info@ekp.de -
Do07Dez202315.00-17.00Hubertushütte Gauting
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
Anmeldung: erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr -
Sa09Dez202313.00-18.00 UhrHubertushütte Gauting
„Staade Zeit“ im Winterwald und am knisternden Ofen in der Hütte!
Für die ganze Familie geeignet mit Kindern ab 4 Jahren
Mehr Infos: Waldweihnacht
Kontakt
Der nächste Termin bei Ihnen vor Ort? Sprechen Sie mich gerne an und schon bald kommen die Märchen und Geschichten direkt zu Ihnen.
Zitat
„Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.“
Jean-Paul Sartre