Erzählen
Erzählen
… im digitalen Format – Impulsgeschichten
Am 16.März 2020 kurz vor dem Lockdown habe ich angefangen auf meinem youtube Kanal täglich online Geschichten zu erzählen. Kleine Anregungen für den Tag zum Innehalten oder Perspektivenwechsel. Ich teile sie und schenke damit ein Stück Hoffnung. All das ist in dieser Zeit, in der wir nicht beieinander sitzen können, sehr wichtig. Darum habe ich diese Art gewählt, Geschichten zu erzählen, zu hören und zu erleben – Impulsgeschichten
Hier gehts zum Youtube-Kanal
Presse:
www.sueddeutsche.de
Da ahnte ich noch nicht, dass diese sogenannte „Corona Krise“ so lange dauern würde. Inzwischen bin ich beim 70. Tag. Im alten Babylon stand diese Zahl für einen vollendeten Kreislauf. Aber da dies inzwischen eine liebgewonnene Gewohnheit geworden ist, variiere ich den täglichen Kreislauf und werde die Impulsgeschichten nun wöchentlich weiterführen.
Geschichten erzählen ist eine Kunst aus Leidenschaft, aber auch wir ErzählerInnen können nicht von Luft und Liebe leben.
Darum freue ich mich über jede Unterstützung. Wie? Das geht ganz einfach. Lasst einfach wie im Märchen Sterntaler regnen, wenn euch meine Geschichten gefallen haben.
Über diesen Button könnt ihr spenden:
Erzählen
Für Kinder
In meinen Spielgruppen gebe ich den Kindern den Raum für den ureigenen sprachlichen Ausdruck. Kinder lieben es, in ihrer eigenen Erlebniswelt gehört und gesehen zu werden. Umgekehrt birgt auch das Zuhören einen wichtigen Grundstein für spätere Sprachkompetenz, der weit über die bloße Erweiterung des Wortschatzes hinausgeht.
Das „Mitfühlen“ und Teilhaben an Märchen und Geschichten ermöglicht es, sich im Dialog mit anderen die Welt zu erschließen sowie interkulturelles Verstehen zu erleichtern. Der Zugang zur Sprache wird bereits in der Zeit vor dem Eintritt in die Schule erschlossen.
Dabei ist es wesentlich, ob Kinder in ihrer Sprachentwicklung positiv unterstützt werden. Ich schaffe Erzählräume, um die erzählerische Eigentätigkeit des Kindes zu fördern, um Erlebtes und Erdachtes wiederzugeben. Sie geben dem Kind Sicherheit und Erdung.
Hörproben auf Soundcloud
Die Bremer Stadtmusikanten
Die starke Maus
Der dicke fette Pfannkuchen
Erzählen
In der Jurte
In einer echten mongolischen Jurte am offenen Feuer erzähle ich jedes Jahr auf dem Gautinger Weihnachtsmarkt. Oft ist der Andrang so groß, dass es recht kuschelig wird.
Groß und klein genießen diese kurze Auszeit vom hektischen Vorweihnachtsrummel.
zu den Terminen
Erzählen
Im Erzählsalon
Carola Bambas lädt ein zu Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig erzählt!
Einmal im Monat lade ich Erzählende und Zuhörende in meinem Salon ein.
Die frei erzählten Geschichten haben einen ganz besonderen Zauber. Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte. Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens.
zu den Terminen
1. Goldmund Erzählerwettstreit
Erzählen
Mit Musik
Carola Bambas: „Erzählen ist ein lebendiger Prozess zwischen ZuhörerIn, ErzählerIn und Geschichte. Es berührt auf liebevolle Art Herz und Kopf.“
Ray O’Sullivan: „Ich liebe die positive Energie, die ich in der Musik fühle – das ist für mich der Segen der Musik. Ich bin gespannt, wohin die Musik mich noch führen wird.“
Valdir Ferreira Mendes: „Die Musik ist für mich universal, jeder trägt sie in sich.“
zu den Terminen
Die geheimnisvollen Zwölften
Liebesdinge und Beziehungsweisen
Aus dem Blog
Mehr über Erzählen
Mit Märchen den Wald erleben
Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Die Natur, Wald, Pflanzen und Tiere spielen in Märchen eine wichtige Rolle und erzählen von der Verbundenheit mit der Natur. Dort können wir...
⛄ES GING EIN SCHNEEMANN DURCH DAS LAND⛄
Hier kommt meine Lieblings-Winter-Schneegeschichte. Viel Spaß beim Anschauen! https://youtu.be/TCYXM_uN90I Mira Lobe/Winfried Opgenoorth, Es ging ein Schneemann durch das Land ©2007 Verlag Jungbrunnen Wien Mit freundlicher Genehmigung des Jungbrunnen Verlags. Das...
KLUMPEDUMP UND SCHNICKELSCHNACK
Hier habe ich für euch eine meiner Lieblingszwergengeschichten aufgenommen. Viel Spaß beim Anschauen! Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag Freies Geistesleben Autor: Hedwig Diestel Illustrator: Bettina Stietencron Link...
Zitat
„Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.“
Jean-Paul Sartre