Spielen
Mehr Informationen hierzu sowie einige Beispiele der existierenden STARs finden Sie direkt bei der Starmanufaktur:
Starmanufaktur
Spielen
STAR Manufaktur
Live-Rollenspiel: Eine kreative Lernform an Münchener Schulen
„Als wäre man wirklich da“ – in einem interaktiven Spiel schlüpfen die Teilnehmenden in eine Rolle und gestalten einen Charakter in einer fiktiven Umgebung. STAR (STudent Activating Role Playing Game) ist improvisiertes Theater ohne Skript und gleichzeitig eine interaktive Spiel-, Lern- und Kunstform. Es gibt außer den Spielenden kein Publikum, und alle Anwesenden spielen im Voraus bestimmte Charaktere. Die Interaktion mit anderen Spieler_innen und der Text werden improvisiert. Ein wichtiger Bestandteil ist die Reflexion nach Abschluss des Spiels.
Ab dem Schuljahr 2019/2020 begleite ich ganzjährig eine Münchener Grundschule.
Spielen
STAR Manufaktur
Live-Rollenspiel: Eine kreative Lernform an Münchener Schulen
„Als wäre man wirklich da“ – in einem interaktiven Spiel schlüpfen die Teilnehmenden in eine Rolle und gestalten einen Charakter in einer fiktiven Umgebung. STAR (STudent Activating Role Playing Game) ist improvisiertes Theater ohne Skript und gleichzeitig eine interaktive Spiel-, Lern- und Kunstform. Es gibt außer den Spielenden kein Publikum, und alle Anwesenden spielen im Voraus bestimmte Charaktere. Die Interaktion mit anderen Spieler_innen und der Text werden improvisiert. Ein wichtiger Bestandteil ist die Reflexion nach Abschluss des Spiels.
Ab dem Schuljahr 2019/2020 begleite ich ganzjährig eine Münchener Grundschule.
Mehr Informationen hierzu sowie einige Beispiele der existierenden STARs finden Sie direkt bei der Starmanufaktur:
Starmanufaktur
Teilnehmerstimmen:
Ich kann mehr
Ich traue mich
Ey Daddy
Presse:
www.sueddeutsche.de
www.deutschlandfunkkultur.de
Spielen
Theaterworkshops
für Kinder und Jugendliche
Die Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche sind immer ein ganz besonderes Highlight. In einer Woche entwickeln wir ein Theaterstück, proben, spielen, entwickeln Kostüme und Requisiten. Spätestens am zweiten Tag sind die Kinder Feuer und Flamme, die eigenen Ideen sprudeln. Jeder darf sich nach seinen Möglichkeiten und Bedürfnissen entfalten und entwickeln. Und so entsteht aus einem chaotischen Haufen ein engagiertes leidenschaftliches Team an Kindern, die zum Abschluss eine grandiose Vorstellung hinlegen.
Ich nehme die Kinder ernst in ihrer Persönlichkeit, ihrem Anspruch. Ich erwarte nichts weniger, als dass sie in einer Woche über sich hinauswachsen. Und das tun sie. Mein Glaube an sie, meine Empathie und meine Erwartungshaltung scheint die Kinder zu beflügeln. Natürlich spielt auch der Rahmen eine Rolle. Es sind Ferien, sie machen es freiwillig. Aber das Bedürfnis zu spielen, aus sich heraus zugehen, präsent zu sein, ist enorm wichtig und gibt nachhaltig großes Selbstbewusstsein.
Meine tatkräftigen Kooperationspartner helfen mir bei der Organisation und Planung.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die tolle jahrelange Zusammenarbeit.
Stiftung für Pöcking e.V.
Eltern-Kind-Programm e.V.
Teilnehmerstimmen:
Laute Stimme
Selbstbewusst
Immer weiter …
Presse:
www.merkur.de
www.merkur.de
Zitat
„Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.“
Jean-Paul Sartre