Termine

  • Sa.
    26
    Apr.
    2025
    10-16.30Gauting

    In dieser Fortbildung werden sich Theorie und Praxis abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt, damit durch das eigene Erleben erfahrbar wird, wie die Übungen und der Aufenthalt in der Natur wirken, um es authentisch an die SuS weitergeben zu können. Wir werden gemeinsam reflektieren und den Transfer in den Schulalltag besprechen.

    Da die Fortbildung zum Teil draussen stattfindet ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Eine Sitzunterlage ist von Vorteil, ebenso genug zu trinken und eine Brotzeit, da wir unterwegs in der Natur pausieren.

    Anmeldung über das Fibs Portal oder bei mir: info@carola-bambas.de

    Mehr Infos unter: Fortbildung für Lehrer*innen

  • Sa.
    10
    Mai
    2025
    So.
    11
    Mai
    2025
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Modul 3: Der Klang der Stimme

    Sa, 10. Mai 2025, 11 – 18 Uhr
    So, 11. Mai 2025, 10 – 17 Uhr
    Dozentinnen: Carola Bambas, Ines Honsel
    Ohne Sprache und Stimme kein Erzählen. Sprache und Stimme bewusst zu nutzen, um beim Publikum das Kopfkino in Gang zu setzen, ist eines der wichtigsten Instrumente für das Erzählen. Ein Instrument, das man üben kann. Wir arbeiten an Atem, Stimme, Artikulation und allen Gestaltungsmitteln unseres eigenen Klangkörpers, um eine große Vielfalt des Ausdrucks zu erzielen. Wir geben Tools und Übungen an die Hand, um dynamisch, lebendig und facettenreich Wortbilder erklingen zu lassen.

    Dieser workshop ist ein Modul des Jahreskurses „Künstlerisches Erzählen“.
    Die Ausbildung ist zertifiziert vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
    Alle Infos auf unserer Homepage: Erzählkunst Bayern e.V.
    Anmeldungen für alle Kurse unter erzaehlkunst-bayern@posteo.de

  • Mi.
    14
    Mai
    2025
    10-16.30Gauting

    In dieser Fortbildung werden sich Theorie und Praxis abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt, damit durch das eigene Erleben erfahrbar wird, wie die Übungen und der Aufenthalt in der Natur wirken, um es authentisch an die SuS weitergeben zu können. Wir werden gemeinsam reflektieren und den Transfer in den Schulalltag besprechen.

    Da die Fortbildung zum Teil draussen stattfindet ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Eine Sitzunterlage ist von Vorteil, ebenso genug zu trinken und eine Brotzeit, da wir unterwegs in der Natur pausieren.

    Anmeldung über das Fibs Portal oder bei mir: info@carola-bambas.de

    Mehr Infos unter: Fortbildung für Lehrer*innen

  • Fr.
    16
    Mai
    2025
    10-16.30Gauting

    In dieser Fortbildung werden sich Theorie und Praxis abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt, damit durch das eigene Erleben erfahrbar wird, wie die Übungen und der Aufenthalt in der Natur wirken, um es authentisch an die SuS weitergeben zu können. Wir werden gemeinsam reflektieren und den Transfer in den Schulalltag besprechen.

    Da die Fortbildung zum Teil draussen stattfindet ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Eine Sitzunterlage ist von Vorteil, ebenso genug zu trinken und eine Brotzeit, da wir unterwegs in der Natur pausieren.

    Anmeldung über das Fibs Portal oder bei mir: info@carola-bambas.de

    Mehr Infos unter: Fortbildung für Lehrer*innen

  • Sa.
    17
    Mai
    2025
    10-16.30Gauting

    In dieser Fortbildung werden sich Theorie und Praxis abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt, damit durch das eigene Erleben erfahrbar wird, wie die Übungen und der Aufenthalt in der Natur wirken, um es authentisch an die SuS weitergeben zu können. Wir werden gemeinsam reflektieren und den Transfer in den Schulalltag besprechen.

    Da die Fortbildung zum Teil draussen stattfindet ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Eine Sitzunterlage ist von Vorteil, ebenso genug zu trinken und eine Brotzeit, da wir unterwegs in der Natur pausieren.

    Anmeldung über das Fibs Portal oder bei mir: info@carola-bambas.de

    Mehr Infos unter: Fortbildung für Lehrer*innen

  • Di.
    10
    Juni
    2025
    19 UhrDiba Cafebar, Lindwurmstr. 159, 80337 München

    Libiamo ne‘ lieti calici
    Lust auf einen Abend voller Lachen, Leichtigkeit und sommerlicher Geschichten?
    Dann schnapp dir deine besten Freund*innen und komm am 10. Juni um 19 Uhr in die Diba Bar!
    Lass dich von spritzigen Geschichten entführen, die das Herz erwärmen und die Seele zum Schmunzeln bringen!

    Also, mach dich bereit für einen Abend voller Genuss, Geselligkeit und guter Laune!
    Wir freuen uns auf dich!
    Diba Cafe Bar – Wo Geschichten lebendig werden!
    Dienstag 10.6. 19 Uhr

  • Fr.
    15
    Aug.
    2025
    So.
    17
    Aug.
    2025
    Hotel Alpenblick, Heimgartenstraße 8, 82441 Ohlstadt

    Bring dein inneres Strahlen zum Leuchten!
    Präsenz ist das unsichtbare Band, das deine Botschaften verankert, deine Zuhörer*innen fesselt und nachhaltige Eindrücke hinterlässt.
    Präsent sein bedeutet, mit all deinen Sinnen im Hier und Jetzt verankert zu sein. Es ist der Zustand, in dem du bewusst und aufmerksam bist – gegenüber dir selbst, deinen Gedanken, Gefühlen und deiner Umgebung. Diese Form der Präsenz ist die Voraussetzung dafür, dass du authentisch und wirkungsvoll agieren kannst. Sie ermöglicht es dir, deine innere Ruhe und Klarheit zu bewahren, selbst inmitten von Herausforderungen und Unruhen.

    Andere Menschen nehmen dich so wahr, wie du dich selbst präsentierst. Präsenz ist keine Frage von Lautstärke, sondern von innerer Haltung und bewusster Kommunikation. Indem du dich zeigst, wie du wirklich bist, schaffst du Raum für deine Botschaften – und für echte Verbindungen.
    Mit Herz, Humor und Kompetenz begleiten wir Dich durch ein Wochenende voller Selbsterkenntnis, Leichtigkeit und Aha-Momente. Gemeinsam lachen, lernen und wachsen wir – spielerisch, kraftvoll und in Verbindung mit uns selbst.

    Termin: 15.-17.08.2025
    Seminargebühr: 349,- € (Frühbucherrabatt 319 ,- € bei Anmeldung bis 15.03.2025)
    zzgl. ÜN & Verpflegung: 264,- € / Person im EZ
    Kontakt:  info@carola-bambas.de (01728 - 111903), beavonborcke@auszeitnatur.de (0171 - 8317724)

    Link: detaillierte Ausschreibung zum Seminar

    Entfache Dein authentisches Strahlen – wir freuen uns auf Dich!
     
    Carola Bambas  Schauspielerin, Coach für Potentialentfaltung, Theaterpädagogin, Natur-Achtsamkeitstrainerin
    Bea von Borcke  Sportwissenschaftlerin, Natur Resilienz Trainerin, Naturcoach

     

     

  • So.
    31
    Aug.
    2025
    13-14 UhrGanz am Ufer, Starnberg im Bucentaur-Park

    Ein Koffer voll Geschichten!
    Märchen aus aller Welt – lebendig, interaktiv, fantasievoll! 🌍🧚‍♀️
    Wir reisen gemeinsam durch Königreiche, Zauberwälder & ferne Länder – bis zum Mond und zurück! 🌕🌲🏰
    Ihr wählt die Geschichte – ihr könnt zuhören, mitreden, mitgestalten!
    mit Erzählkünstlerin Carola Bambas
    📖 Zum Hören – Erleben – Mitmachen
    👂 Für jedes Ohr ab 5 Jahren
    📍 Ganz am Ufer, Starnberg im Bucentaur-Park
    📅 Sonntag 31.8.2025  13-14 Uhr

Kontakt

Der nächste Termin bei Ihnen vor Ort? Sprechen Sie mich gerne an und schon bald kommen die Märchen und Geschichten direkt zu Ihnen.

Zitat

Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.

Jean-Paul Sartre