Termine

  • Do.
    10
    Okt.
    2019
  • So.
    27
    Okt.
    2019
    20.30 UhrCafe Wildwuchs im Werkhaus

    Am Freitag erzähle ich bei der Offenen Bühne im Cafe Wildwuchs
    Ein Abend, bei dem Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Darbietungsformen willkommen sind: Musik, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik, Comedy, Kabarett, Lesung, Geschichtenerzähler, Tanz, Zauberei…
    Einfach vorbeikommen!
    Café Wildwuchs im Werkhaus (e. V.)
    Leonrodstraße 19
    80634 München
    Nähe Rotkreuzplatz (U1, U7)

  • Do.
    07
    Nov.
    2019
    19.30 UhrMühlthaler Weg 16, 82131 Gauting Hausen

    Knisterglut & Feuerschein – Geschichten gegen die dunkle Jahreszeit
    Diesmal sind wir sogar vier Erzählerinnen, die mit Geschichten aus aller Welt euer Herz erwärmen wollen.
    Selbstverständlich frei und lebendig erzählt!
    Svetoslava Manolova, Martina Sattler, Daniela Tax und Carola Bambas
    Das Element Feuer zeigt sich in Märchen in seiner lebensspendenden, aber auch verschlingenden Form.
    Und die heiße Glut der Liebe ist Thema zahlloser Geschichten.
    Jeweils 19.30 Uhr
    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • Do.
    05
    Dez.
    2019
    19.30 UhrMühlthaler Weg 16, 82131 Gauting Hausen

    Winterzauber – Geschichten in der staaden Zeit
    am Donnerstag, den 5.12. findet der letzte Erzählsalon in diesem Jahr statt, zu dem ich euch herzlich einlade.
    Selbstverständlich frei und lebendig erzählt!
    Diesmal sind Kira Fecher und Anke Schlee mit dabei, und besondere Musik wird es auch geben.
    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • So.
    08
    Dez.
    2019
    13.30 UhrForst Kasten

    Am Sonntag, den 8.12. bin ich in Forst Kasten auf dem Adventsmarkt.
    Märchen und Geschichten für grosse und kleine Kinder.
    Natürlich frei und lebendig erzählt.
    https://www.forst-kasten.de/adventsmarkt/

  • So.
    15
    Dez.
    2019
    19.00 UhrSubstanz, Ruppertstraße 28, 80337 München

    Am Sonntag, den 15.12. bin ich dabei.
    Mir wurde gesagt, dass es immer sehr voll wird. Also rechtzeitig da sein! Ich freu mich auf euch!
    SUBSTANZ, Ruppertstraße 28, 80337 München

  • Fr.
    17
    Jan.
    2020
    19:00evanglische Gemeinde Gauting

    Neujahrsempfang der evangelischen Gemeinde Gauting
    nur auf Einladung

  • Do.
    30
    Jan.
    2020
    19:30Caros Erzählsalon

    Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig mit jeweils wechselnden ErzählerInnen!
    Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.
    Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.
    Jeweils 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen

    Eintritt auf Spendenbasis

    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • Do.
    20
    Feb.
    2020
    19:30Caros Erzählsalon


    Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig mit jeweils wechselnden ErzählerInnen!

    Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.
    Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.
    Beginn 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen

    Eintritt auf Spendenbasis

    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • Do.
    19
    März
    2020
    19:00Bücherei Gräfelfing, Bahnhofplatz , 82166 Gräfelfing

    Erzählabend zum Weltgeschichtentag 2020

    Überall auf der Welt erzählen Geschichten von jenen, die auszogen ihr Glück zu suchen. Denn wer sich auf den Weg macht, entdeckt Neues, verirrt sich oder muss einen Umweg machen.
    Lauschend begleiten wir die HeldInnen durch fremde Welten und ferne Zeiten. Wir hören Geschichten von pfiffigen Taugenichtsen, einfallsreichen Abenteurern und unerschrockenen Schatzsuchern.

    Wollen Sie mal wieder einer richtig guten Geschichte zuhören, die Seele baumeln lassen, in Geschichten aus den Kulturen dieser Welt schwelgen, eigene innere Bilder zulassen?
    Zum Weltgeschichtentag veranstaltet die Bücherei Gräfelfing einen besonderen Abend.
    Die Künstlerin Carola Bambas erzählt frei und ohne vorzulesen Geschichten, Märchen und Mythen - nach alter Tradition der Geschichtenerzähler.
    Der Eintritt ist frei.
    Anmeldung über die Bücherei Gräfelfing
    Telefon: 089 / 85 82 73
    E-Mail: buecherei@graefelfing.de
    Internet: http://www.buecherei-graefelfing.de

  • So.
    22
    März
    2020
    18:00Alte Utting, Lagerhausstraße 15, 81371 München

    Erzählabend zum Weltgeschichtentag 2020

    Am 22.3. zieht leichter Wüstensand durch die Alte Utting. Von Ferne hörst du die Glocken der Kamele, funkelnde Waffen und hellleuchtende Gewänder blenden dein Auge.
    Carola Bambas, Barbara Greiner-Burkert und Karin Wedra entführen euch mit „Die Karawane“ von Wilhelm Hauff in die Welt der Wüstenreisenden.
    Die Märchen des Schriftstellers zeichnen sich durch die Verbindung von kühnem Fabulieren und spannender Handlung, poetischer Freiheit und liebenswürdigem Humor aus.
    Die drei bekannten Erzählkünstlerinnen erwecken die Geschichten zum Leben, denn sie erzählen frei nach alter Tradition der Geschichtenerzähler.
    Zum Weltgeschichtentag haben sich die drei zusammen getan, und nehmen euch mit auf eine Reise, denn das Motto des diesjährigen World Storytelling Day lautet „Voyages“
    Der Eintritt ist frei.
    Reservierung erwünscht: info@carola-bambas.de

  • Di.
    14
    Apr.
    2020
    Sa.
    18
    Apr.
    2020
    9:00Pfarrsaal St. Pius, Piusweg 4, 82343 Pöcking

    ABGESAGT!!!
    Theaterworkshop in den Osterferien 14.04. – 18.04.2020 im Rahmen des Pöckinger Ferienprogrammes
    Für: Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren
    Termin: Dienstag 14.04. bis Samstag 18.04.2020, jeweils 9 - 16 Uhr
    Aufführung am Samstag, 18.04.2020 um 15 Uhr
    Ort: Pfarrsaal St. Pius, Piusweg 4, 82343 Pöcking
    Kosten: 150 € / Geschwisterkinder 120 €
    Anmeldung bei cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen,RequisiteurInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, mit dem wir eure Eltern und Freunde überraschen werden.
    Der Theater-Workshop wird durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung, eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking, und durch die Gemeinde Pöcking finanziell unterstützt.

  • Do.
    23
    Apr.
    2020
    19:30Caros Erzählsalon

    ABGESAGT!

    Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig mit jeweils wechselnden ErzählerInnen!

    Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.
    Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.

    Jeweils 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen

    Eintritt auf Spendenbasis

    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • Sa.
    25
    Apr.
    2020
    10:00Coaching Praxis


    ABGESAGT!!!

    Tagesseminar
    Vielleicht haben Sie es auch schon einmal so erlebt: Sie waren gut vorbereitet, aber Ihr Auftritt verlief nicht so wie geplant. Der Körper machte, was er wollte, Kribbeln im Bauch, Zittern, Erröten, Herzklopfen und die Stimme "rutschte" weg. Fast jeder kennt dieses Gefühl vor wichtigen Situationen, vor Auftritten oder meetings: das Lampenfieber.
    Professionelle Auftrittskunst ist leicht erlernbar. Mit Konzentration, Wachheit, Offenheit und Experimentierfreude lernen Sie Ihre Vielfalt und Ihre versteckten Potentiale kennen.
    Unsere Gesamtwirkung setzt sich aus Körpersprache, Stimme, Präsenz, Ausstrahlung sowie den dahinterliegenden Persönlichkeitsanteilen zusammen. So sind wir immer die Summe unserer Teile. Ein Gesamtbild, das sowohl im Ganzen wie im Detail sehr viel Aufmerksamkeit und Bewusstheit verlangt.
    Gelungene Vorträge sind keine Zufallsprodukte. Vielmehr sind sie das Ergebnis von: verständlichem Sprechen, überzeugender Stimme, klarer Ausdrucksweise, angemessener Körpersprache.
    Ziele eines Körpersprache- und Sprechtrainings
    authentischer und überzeugender Auftritt
    in dem Sie sich selbst genießen, frei und kraftvoll Ihre Inhalte darstellen und mit Ausstrahlung und natürlicher Frische Ihr Gegenüber faszinieren.
    * mit Lampenfieber umgehen
    In der Kombination aus Fachkompetenz, Begeisterung und Technik (Atem, Stimme, Körper) lernen Sie, Störungen souverän zu begegnen und mit allen Anforderungen, die Ihr Umfeld stellt, kompetent, spontan und sicher umzugehen.
    Ihr Anliegen überzeugend präsentieren
    Mit Übungen aus dem professionellen Theaterbereich und der integrativen Potenzialentfaltung lernen Sie in diesem Tagesseminar Methoden, um verschiedene Möglichkeiten zu erarbeiten, wie Sie Ihren Umgang mit Lampenfieber verbessern können.
    Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
    Termin: Samstag, 25.4.2020 10.00-17.00 Uhr
    Ort: Mühlthaler Weg 16, 82131 Gauting-Hausen
    Teilnehmer: max. 6 TeilnehmerInnen
    Kosten: 99,- € zzgl. Mwst.,inkl. Getränke und Imbiss
    Anmeldung: info@carola-bambas.de

  • So.
    26
    Apr.
    2020
    10:00VHS Würmtal


    ABGESAGT!!!
    Dieser Kurs soll ermutigen, dem Geschichten-Erzählen im Alltag mit Kindern mehr Raum zu geben. Wir wollen uns vom vorgegebenen Wortlaut der Geschichten lösen, um diese frei, mit eigenen Worten, auf unsere ganz eigene Weise zu erzählen.
    Wie das geht und was es braucht, damit die Geschichte lebendig und erlebbar wird,erfahren Sie in diesem Seminar. Dies werden wir auch gleich praktisch ausprobieren.
    Wir sprechen über die Möglichkeiten, wie ich die Kinder aktiv einbeziehen kann. Ebenso werde ich das bildgestützte Erzählen mit dem Kamishibai (japanisches Erzähltheater) vorstellen.

    Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Geschichtenerzählen mit Kindern haben (Eltern, Großeltern, ErzieherInnen, Tagesmütter, pädagogisches Personal).
    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    EUR 40,-
    Anmeldung über die VHS Würmtal /www.vhs-wuermtal.de/

  • Do.
    28
    Mai
    2020
    19:30Caros Erzählsalon

    Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig mit jeweils wechselnden ErzählerInnen!

    Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.
    Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.
    Jeweils 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen

    Eintritt auf Spendenbasis

    Reservierung erwünscht: caro@erzaehlsalon.de, 0172-8111903

  • Do.
    25
    Juni
    2020
    19:30Caros Erzählsalon


    Passend zur Sonnenwende gibt es Geschichten über unsere Himmelsgestirne zu hören.
    Selbstverständlich frei und lebendig erzählt!
    Meine Erzählkolleginnen sind diesmal Kira Fecher und Barbara Greiner Burkert.

    Beginn 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen

    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung unter: info@carola-bambas.de oder 0172-8111903

    Folgendes ist bitte zu beachten:
    • Die Veranstaltung findet draußen statt, also nur bei schönem Wetter.
    • Die Besucherzahl ist aus Hygienemaßnahmen beschränkt, daher bitte ich um verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage, damit Gäste auf der Warteliste nachrücken können. Vielen Dank!

  • Do.
    23
    Juli
    2020
    19:30Caros Erzählsalon

    Caros Erzählsalon
    Donnerstag 23.7. Liebe, Lust und Leidenschaft – sinnliche Geschichten
    Dieses Mal bekommen wir musikalische Unterstützung von der Harfnerin Brigitte Schröder, worauf ich mich ganz besonders freue.
    Die Erzählkünstlerinnen Martina Sattler, Moira Thiele und Carola Bambas erzählen von listigen Frauen, orientalischen Begegnungen und italienischen Verwechslungen.
    Beginn 19.30 Uhr
    mühlthaler weg 16
    82131 gauting-hausen
    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung unter: info@carola-bambas.de oder 0172-8111903
    www.carola-bambas.de
    Folgendes ist bitte zu beachten:
    • Die Veranstaltung findet draußen statt.
    • Die Besucherzahl ist aus Hygienemaßnahmen beschränkt, daher bitte ich um verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage, damit Gäste auf der Warteliste nachrücken können. Vielen Dank!

    Im Herbst geht es dann mit folgenden Terminen weiter:
    Donnerstag 22.10.2020
    Donnerstag 19.11.2020
    Donnerstag 17.12.2020

  • Mo.
    03
    Aug.
    2020
    Do.
    06
    Aug.
    2020
    8.00-16.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting

    Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
    Mo 3.8.- Do 6.8.2020 jeweils 8.00-16.00 Uhr
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam mit zwei Profis entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.
    DOZENTINNEN
    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

    Für: Grundschulkinder
    Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de

  • So.
    09
    Aug.
    2020
    18:00Stiftungsgarten Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking

    Geschichten im Stiftungsgarten
    In dem wunderschönen Garten laden wir Sie zu einem besonderen Sommerabend ein.
    Nach alter Tradition der Geschichtenerzähler komme ich mit einem Koffer voller Geschichten, Märchen und Mythen und erzähle frei von himmelhohen Bäumen, schicksalhaften Begegnungen und witzigen Waldwesen.
    Die Zypresse ist das Symbol für Veränderung an sich. Das eine geht zu Ende, das andere kann beginnen. Das Alte wird abgelegt, das Neue hat Raum. Die Zypresse bringt Dir Gelassenheit, zeigt Dir, wie Deine Intuition Dich auch durch die größten Veränderungen sicher hindurch leitet und wie Du Dinge hinnehmen kannst wie sie kommen, ohne Deinen Optimismus zu verlieren.
    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung unter: cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, 08157-2299
    Folgendes ist bitte zu beachten:
    Die Veranstaltung findet draußen statt.
    Die Besucherzahl ist aus Hygienemaßnahmen beschränkt, daher bitten wir um verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage, damit Gäste auf der Warteliste nachrücken können. Vielen Dank!

  • Di.
    01
    Sep.
    2020
    Sa.
    05
    Sep.
    2020
    9-16 UhrStiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking

    Traumtheater im Garten
    Wir erfinden geheimnisvolle Geschichten und erobern den Stiftungsgarten.
    In was möchtest du dich verwandeln?
    Passend zum Spiel entwickeln wir Kostüme und Masken.
    Inmitten grüner Hecken und hoher Bäume ist das einmalige Ambiente des Gartens mit seinen vielseitigen Kulissen unsere Bühne. Gemeinsam mit Profis entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.
    Für: Kinder im Alter von 9 - 15 Jahren
    Termin: Dienstag 1.9.2020 bis Samstag 5.9.2020, jeweils 9 - 16 Uhr
    Aufführung am Samstag, 5.9.2020 um 15 Uhr
    Ort: Stiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking
    Kosten: 150 € / Geschwisterkinder 120 € inkl. Mittagessen, Getränke, Obst und Rohkost zwischendurch.
    Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking)
    Anmeldung: Tel. 08157-2299 oder unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org

    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

  • Mo.
    02
    Nov.
    2020
    Fr.
    06
    Nov.
    2020
    9-16 Uhr Pfarrsaal St. Pius, Piusweg 4, 82343 Pöcking

    ABGESAGT   Theater-Workshop in den Herbstferien im Rahmen der Pöckinger Ferienbetreuung
    Mo 2.11.-Fr 6.11.2020
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam mit zwei Profis entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    DOZENTINNEN
    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
    Dominique Gartmann ist freischaffende Künstlerin, ausgebildet an der Kunstakademie in Perugia. Sie arbeitet als Kunstpädagogin u.a.im Haus der Kunst, dem KIDS Projekt der Stadt München und in Brasilien.

    Anmeldung: Tel. 08157-2299 oder unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org

  • Mi.
    11
    Nov.
    2020
    19:30Gemeindebücherei, Bahnhofplatz 1, 82166 Gräfelfing

    ABGESAGT

    Erzählkunstabend zum Faschingsanfang
    Überall auf der Welt gibt es Geschichten über Schelme und Spaßvögel, die menschliche Schwächen aufs Korn nehmen. Im Orient spielt Nasreddin Hodscha, das Pendant zu unserem Till Eulenspiegel, manchmal die Rolle eines dummen, manchmal die eines schlauen Menschen, mal derb und anzüglich, mal von überraschender allegorischer Tiefe und Weisheit. Ebenso finden sich gewitzte Gestalten in der jüdischen Erzähltradition und bei den Gebrüdern Grimm.
    Ich erzähle frei und ohne vorzulesen Geschichten, Märchen und Mythen - nach alter Tradition der Geschichtenerzähler.
    Reservierung über:
    Telefon: 089 / 85 82 73
    E-Mail: buecherei@graefelfing.de
    Internet: http://www.buecherei-graefelfing.de

  • So.
    15
    Nov.
    2020
    10-15 UhrVHS Würmtal

    Dieser Kurs soll ermutigen, dem Geschichten-Erzählen im Alltag mit Kindern mehr Raum zu geben. Wir wollen uns vom vorgegebenen Wortlaut der Geschichten lösen, um diese frei, mit eigenen Worten, auf unsere ganz eigene Weise zu erzählen.
    Wie das geht und was es braucht, damit die Geschichte lebendig und erlebbar wird,erfahren Sie in diesem Seminar. Dies werden wir auch gleich praktisch ausprobieren.
    Wir sprechen über die Möglichkeiten, wie ich die Kinder aktiv einbeziehen kann. Ebenso werde ich das bildgestützte Erzählen mit dem Kamishibai (japanisches Erzähltheater) vorstellen.

    Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Geschichtenerzählen mit Kindern haben (Eltern, Großeltern, ErzieherInnen, Tagesmütter, pädagogisches Personal).
    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

    Anmeldung über die VHS Würmtal: /www.vhs-wuermtal.de/

  • Do.
    19
    Nov.
    2020
    19:30Treffpunkt Stockdorf, Harmsplatz 2, 82131 Stockdorf

    ABGESAGT

    Caros Erzählsalon
    Geschichten aus aller Welt, frei und lebendig mit jeweils wechselnden ErzählerInnen!
    Mit jedem Erzählen wird der Erzählende Teil der Geschichte.
    Schöpfend schenkt er sie dem Zuhörer und erlebt sie selbst im Augenblick des Erzählens. Erzählen ist kein abgeschlossener, sondern ein lebendiger Prozess zwischen Zuhörer/in, Erzähler/in und Geschichte.

    Jeweils 19.30 Uhr
    Bürgertreff Stockdorf
    Harmsplatz 2
    8231 Stockdorf

    Eintritt auf Spendenbasis
    Reservierung unter: info@carola-bambas.de, 0172-8111903

  • Do.
    17
    Dez.
    2020
    19:30Treffpunkt Stockdorf, Harmsplatz 2, 82131 Stockdorf

    ABGESAGT !!!!  Caros Erzählsalon

    Donnerstag 17.12. Winterzauber - weihnachtliche Geschichten
    Mit dabei als ErzählerInnen: Momo Heiß, Markus Nau und Carola Bambas

    Selbstverständlich frei und lebendig erzählt!
    Beginn 19.30 Uhr
    Bürgertreff Stockdorf
    Harmsplatz 2
    82131 Stockdorf
    (gut erreichbar mit der S6, Haltestelle Stockdorf)

    Eintritt auf Spendenbasis

    Die Besucherzahl ist aus Hygienemaßnahmen beschränkt, daher bitten wir um verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage, damit Gäste auf der Warteliste nachrücken können. Vielen Dank!

    Link zum Veranstaltungsort: https://www.treffpunkt-stockdorf.de/

  • Fr.
    22
    Jan.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    23
    Jan.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    19
    Feb.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    20
    Feb.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    12
    März
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Fr.
    26
    März
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    27
    März
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • So.
    11
    Apr.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • So.
    11
    Apr.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Mo.
    19
    Apr.
    2021
    20:00Beccult, Weilheimer Straße 33, 82343 Pöcking

    "FREIHEIT AUSHALTEN - Geschichten in unsicheren Zeiten“
    Momentan fühlt sich unser Leben alles andere als frei an…
    am Montag 19. April 2021 um 20 Uhr
    über diesen Link: Youtube Link
    Lassen Sie sich also überraschen und klicken Sie sich ein - am Montag 19.04.21 um 20 Uhr.
    über diesen Link: https://youtu.be/4rVLDsaSF9Q

    Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind und erzählen Sie es gerne weiter.
    Beste Pöckinger Kulturgrüße
    Albert Luppart - Kulturreferent Gemeinde Pöcking
    Daniela Laußer - Veranstaltungsorganisation Gemeinde Pöcking
    Stephan Reiß - Organisation Kulturmontag

  • Fr.
    23
    Apr.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • So.
    25
    Apr.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    30
    Apr.
    2021
    So.
    02
    Mai
    2021
    Tilli`s Hof, Unternaglbach 4, 94259 Kirchberg im Wald

    Yoga & Waldbaden - ein Auszeitwochenende im Bayerischen Wald mit Alexa und Carola
    Die Yogalehrerin Alexa Frey wird die Yogaeinheiten für Euch anleiten.
    Mehr Infos: Einfach Sein

  • Fr.
    21
    Mai
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    22
    Mai
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Di.
    25
    Mai
    2021
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot am Lagerfeuer backen.
    Dienstag, 25.05.2021 09:00 - 16:00
    Mittwoch, 26.05.2021 09:00 - 16:00
    EINZELN BUCHBAR

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

  • Mi.
    02
    Juni
    2021
    So.
    06
    Juni
    2021
    15:00Nattersbergalm

    Frauen stärken für den beruflichen Alltag
    Die eigenen Ressourcen in der Natur neu entdecken

    Wir laden Dich herzlich ein zum Seminar für Frauen auf der Nattersbergalm bei Reit im Winkl
    Details: Auszeit für Frauen in den bayerischen Alpen - Carola Bambas (carola-bambas.de)

  • Fr.
    11
    Juni
    2021
    So.
    13
    Juni
    2021
    17.00 UhrLandrat-Dr.-Wiesenthal-Haus (Jugend- und Schullandheim), 86424 Dinkelscherben

    An diesem Wochenende erleben wir den Wald mit allen Sinnen und gehen entschleunigt, kreativ, spielerisch und achtsam auf Entdeckungsreise.
    Familien-Waldbaden ist ein spannendes und gleichzeitig entspanntes Erlebnis für die ganze Familie.
    Es kann alles sein - aber bestimmt nicht langweilig!
    Das Land Bayern unterstützt die Teilnehmer an Wochenenden im Rahmen der Familienbildung.
    Mehr Infos: Waldbaden für Familien

  • Mo.
    21
    Juni
    2021
    18.00-21.00 UhrWürmtal

    Deutschland geht Waldbaden am längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende. Genießen Sie ein paar Stunden in der Natur und tun Sie etwas Gutes dabei. Denn die Erlöse aus dieser Aktion gehen an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
    Mehr Infos unter:  Deutschland geht Waldbaden am 21.6.2021
    Anmeldung erforderlich unter: info@carola-bambas.de, Telefon: 0172-8111903
    Teilnehmergebühr: 25,-€
    Datum: Montag 21.6.2021 von 18.00 -21.00 uhr
    Treffpunkt: Gauting, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz

  • Fr.
    25
    Juni
    2021
    So.
    27
    Juni
    2021
    Schullandheim Bliensbach, Beim Schullandheim 2, 86637 Wertingen

    Wald-und Wohlfühlwochenende für Alleinerziehende und ihre Kinder
    Anmeldung über: VAMV Bayern   ab Januar 2021
    Anmeldeschluss: 30.5.2021
    Mehr Infos:  Märchenhafter Sommerwald

  • Fr.
    09
    Juli
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Geschichten im WaldSie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Fr.
    16
    Juli
    2021
    So.
    18
    Juli
    2021
    Schlossgut Oberambach, Oberambach 1, 82541 Münsing

    Ein unvergesslicher Kurzurlaub in traumhaftem Ambiente am Starnberger See.
    Allein, zu zweit oder als Gruppe - hier kommt jeder auf seine Kosten. Das liebevoll geführte Bio-Wellnesshotel Schlossgut Oberambach lässt keine Wünsche offen.
    Mit Yogalehrerin Alexa Frey
    Mehr Infos: Wellnesswochenende

  • Do.
    22
    Juli
    2021
    20:00Treffpunkt Stockdorf, Harmsplatz 2, 82131 Stockdorf

    Donnerstag 22.07.   Meeresrauschen – Geschichten vom Wasser und seinen Bewohnern
    Die Künstlerinnen Gabi Altenbach, Carola Bambas, Ines Honsel & Bärbel Jogschies erzählen Geschichten von Wasserfrauen, Seebären und hohen Wellen.
    Um die Erzählkunst in Bayern zu fördern und zu etablieren, haben die vier vor kurzem den Verein Erzählkunst Bayern e.V. gegründet.
    Die Einnahmen dieses Abends sollen komplett dem Verein zugutekommen.
    Beginn 20.00 Uhr
    Bürgertreff Stockdorf
    Harmsplatz 2
    82131 Stockdorf
    (gut erreichbar mit der S6, Haltestelle Stockdorf, www.treffpunkt-stockdorf.de )
    Eintritt auf Spendenbasis
    Bitte melden Sie sich verbindlich an unter: info@carola-bambas.de
    Wir bitten um verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage, damit Gäste auf der Warteliste nachrücken können. Vielen Dank!
    Der Bürgertreff versorgt uns mit erfrischenden Getränken und Speisen.
    Wir freuen uns auf einen spritzigen Abend!
    Herzliche Grüße

     

  • Mo.
    09
    Aug.
    2021
    Fr.
    13
    Aug.
    2021
    8.00-16.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting

    Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
    Mo 9.8.- Fr 13.8.2021 jeweils 8.00-16.00 Uhr
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.

    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

    Für: Grundschulkinder
    Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de

  • Mo.
    16
    Aug.
    2021
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot am Lagerfeuer backen.
    Montag 16.08.2021 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

     

  • Fr.
    20
    Aug.
    2021
    So.
    22
    Aug.
    2021
    16.00 UhrWandelhaus, Übelbach 16A, 77709 Wolfach

    Wochenendseminar im Wandelhaus (Schwarzwald) und in der Natur
    mit Bea von Borcke - Sportwissenschaftlerin, Natur-Resilienz-Trainerin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz
    Termin: 20.-22.08.2021 (Beginn Freitag 16:00, Ende Sonntag 15:00)
    Mehr Infos zur Fortbildung: Natürliche Präsenz

  • Mo.
    23
    Aug.
    2021
    Fr.
    27
    Aug.
    2021
    9-16 UhrStiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking

    Traumtheater im Garten
    Wir erfinden geheimnisvolle Geschichten und erobern den Stiftungsgarten.
    In was möchtest du dich verwandeln?
    Passend zum Spiel entwickeln wir Kostüme und Masken.
    Inmitten grüner Hecken und hoher Bäume ist das einmalige Ambiente des Gartens mit seinen vielseitigen Kulissen unsere Bühne. Gemeinsam mit Profis entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.
    Für: Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren
    Termin: Montag 23.8.2021 bis Freitag 27.8.2021, jeweils 9 - 16 Uhr
    Aufführung am Freitag, 27.8.2021 um 15 Uhr
    Ort: Stiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking
    Kosten: 150 € / Geschwisterkinder 120 € inkl. Mittagessen, Getränke, Obst und Rohkost zwischendurch.
    Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking)
    Anmeldung: Tel. 08157-2299 oder unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org

    DOZENTINNEN
    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
    Dominique Gartmann ist freischaffende Künstlerin, ausgebildet an der Kunstakademie in Perugia. Sie arbeitet als Kunstpädagogin u.a.im Haus der Kunst, dem KIDS Projekt der Stadt München und in Brasilien.

  • Fr.
    10
    Sep.
    2021
    Di.
    14
    Sep.
    2021
    Umbrien, Italien

    Mehr Infos: NATUR ERLEBEN UND SICH SELBST BEGEGNEN

    In der Schönheit der Berge Umbriens, fernab von Lärm und Geschäftigkeit, wollen wir zusammen Kraft tanken, uns mit der Natur verbinden, den Wald und die Erde spüren, im Wasserfall baden, zusammen meditieren und tanzen, das Leben und unser Frau-sein feiern.

     

  • Sa.
    18
    Sep.
    2021
    19.00 UhrKongressort – Regiomed Klinik Masserberg, Hauptstrasse 18, 98666 Masserberg/Thüringen

    Auftritt beim 3. Kongress für Waldbaden 2021 der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit
    Mehr Infos: https://waldbaden-akademie.com/kongress-2021/

  • Fr.
    24
    Sep.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    25
    Sep.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    08
    Okt.
    2021
    So.
    10
    Okt.
    2021
    Tilli`s Hof, Unternaglbach 4, 94259 Kirchberg im Wald

    Yoga & Waldbaden - ein Auszeitwochenende im Bayerischen Wald mit Alexa und Carola
    Die Yogalehrerin Alexa Frey wird die Yogaeinheiten für Euch anleiten.
    Mehr Infos: Einfach Sein

     

  • Fr.
    15
    Okt.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • So.
    17
    Okt.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mi.
    27
    Okt.
    2021
    19:30Bücherei Gräfelfing, Bahnhofplatz 1, 82166 Gräfelfing

    VERWUNSCHENE WEGE – VERWEGENE WÜNSCHE

    Überall auf der Welt erzählen Geschichten von jenen, die auszogen ihr Glück zu suchen. Denn wer sich auf den Weg macht, entdeckt Neues, verirrt sich oder muss einen Umweg machen.
    Lauschend begleiten wir die HeldInnen durch fremde Welten und ferne Zeiten. Wir hören Geschichten von pfiffigen Taugenichtsen, einfallsreichen Abenteurern und unerschrockenen Schatzsuchern.

    Eintritt frei.
    Anmeldung über die VHS Würmtal oder die Gemeindebücherei Gräfelfing
    (Telefon 089/858 210 73; mail: buecherei@graefelfing.de)

  • Mi.
    17
    Nov.
    2021
    8.00-13.00Hubertushütte, Gauting

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Ich möchte den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot backen.
    Anmeldung über das Eltern Kind Programm e.V.: Telefon: 089/8571112 oder info@ekp.de

  • Fr.
    19
    Nov.
    2021
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Sie wollen zusammen mit Ihren Kindern/Enkeln raus in die Natur? Etwas Besonderes gemeinsam erleben?
    Was bietet sich da mehr an, als mit Kindern im Wald auf Spurensuche zum Thema Märchen zu gehen?
    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    20
    Nov.
    2021
    10.00-17.00 UhrFamilienzentrum Alte Schule, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf

    Fortbildung zum lebendigen Erzählen für Erzieher*innen, Gruppenleiter*innen und alle, die mit Kindern arbeiten
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: Erzählseminar

    Möchten Sie als Einrichtung eine eigene Schulung für Ihr Personal?
    Dann kontaktieren Sie mich gern persönlich unter 0172-8111903

  • So.
    21
    Nov.
    2021
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    26
    Nov.
    2021
    So.
    28
    Nov.
    2021
    Gautinger Weihnachtsmarkt, Rathausgarten

    Märchen, Geschichten und Lieder in der Jurte - kuschelig und geheimnisvoll
    An dem ersten Adventswochenende könnt ihr wieder am wärmenden Feuer lauschen.
    Der besondere Zauber der mongolischen Jurte lässt Zeit und Raum still stehen.

  • Sa.
    04
    Dez.
    2021
    13.00-18.00 UhrHubertushütte Gauting

    „Staade Zeit“ im Winterwald und am knisternden Ofen in der Hütte!
    Für die ganze Familie geeignet mit Kindern ab 4 Jahren
    Mehr Infos: Waldweihnacht

  • Fr.
    18
    Feb.
    2022
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.

    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • So.
    20
    Feb.
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    11
    März
    2022
    16.30-19.00online
    🌳RAUS IN DIE NATUR – kreative Tipps für Waldausflüge mit den Jüngsten👶
    👉Freitag, 11. März 2022 16:30–19:00 Uhr
    👉Herzliche Einladung für alle, die mit Kindern von 0 bis 3 Jahren arbeiten
    👉Erweitern Sie Ihr berufliches Potenzial!
    👉speziell für EKP-Gruppenleitungen, Krippenpädagog*innen und Tageseltern
    Kosten: Für EKP-Gruppenleiter*innen 15 €, andere Teilnehmer*innen 20 €
    Interesse? Dann melden Sie sich hier an: https://www.keb-muenchen.de/veranstaltung-12649

    Weitere Infos: Frühlingsakademie

  • Fr.
    25
    März
    2022
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.

    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • So.
    27
    März
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    06
    Mai
    2022
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.

    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • So.
    08
    Mai
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    MUTTERTAGSSPECIAL WALDBADEN
    Zeit ist ein kostbares Geschenk Hier nehmen wir uns Zeit für uns, tun uns etwas Gutes, entspannen, holen uns neue Inspiration und machen positive Erfahrungen. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald. So kommen wir gestärkt, inspiriert und kraftvoll aus dem Wald zurück.
    Kosten:         30,- €   inkl. Muttertagsüberraschung
    Ort:               Kreuzlinger Forst, 82131 Gauting
    Anmeldung:  Telefon: 0172-8111903, Mail: info@carola-bambas.de
    Treffpunkt: wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • So.
    22
    Mai
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • So.
    29
    Mai
    2022
    10.00-17.00Forsthaus, Am Forsthaus 1, 82349 Krailling

    🦋 Ein Tag für nur für Dich im Kreise wunderbarer Frauen!🦋
    Wir nehmen uns einen Tag Zeit, uns zu verwöhnen, unsere Energiespeicher aufzutanken, inspirierende Gemeinschaft zu genießen und viel Spaß zu haben.
    DU BIST ES WERT!
    Es wird ein abwechslungsreicher Tag aus Yoga, Natur, kreativen Impulsen und kulinarischen Genüssen!🦋🥘💓🍀
    📅 Sonntag 29.5.2022 10.00- 17.00 Uhr
    Anmeldung unter: info@carola-bambas.de
    👉TIPP: Das ist eine gute Geschenkidee, falls eure Lebenspartner keine Idee haben! 🙂
    Mit Alexa Frey und Carola Bambas

     

  • Do.
    09
    Juni
    2022
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot am Lagerfeuer backen.
    Donnerstag 9.6.2022 von 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

     

  • Fr.
    10
    Juni
    2022
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot am Lagerfeuer backen.
    Freitag 10.6.2022 von 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

     

  • Mo.
    13
    Juni
    2022
    Sa.
    18
    Juni
    2022
    9.00-16.00 Uhrbeccult, Weilheimer Str. 33, 82343 Pöcking

    Theaterworkshop im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms
    Mo 13.6.- Sa 18.06.2022 jeweils 9.00-16.00 Uhr (ausgenommen Do 16.6. wegen Feiertag)
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.
    Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking)
    Anmeldung über das Pöckinger Ferienprogramm

    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

  • So.
    19
    Juni
    2022
    11:00Remise, Schloss Fussberg, Gauting

    Aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht!

    Datum: Sonntag  19.6.2022 11.00 Uhr
    Ort: Remise Schloss Fussberg, Gauting
    Wenn der Sommer noch ganz jung ist, und wir die Leichtigkeit des Seins einatmen, sind die Wälder voller Magie und die Wiesen duften nach Kräutern. Vom hohen Norden bis Italien feiern die Menschen diese Zeit mit ausgelassenen Festen und in der Luft schwirrt dieses prickelnde Gefühl von dolce vita.
    Die drei Erzählkünstlerinnen Carola Bambas, Ines Honsel und Bärbel Jogschies bereichern das Sommerfestival Gauting mit Geschichten und Liedern über die Leichtigkeit des Seins, unerwarteten Begegnungen und vergnüglichen Verstrickungen.
    Letztes Jahr haben sie zusammen mit Gabi Altenbach den Verein Erzählkunst Bayern e.V. gegründet, mit dem Zweck die Erzählkunst in Bayern einem breiten Publikum bekannt zu machen.
    Kartenvorverkauf: Karten@remise-schloss-fussberg.de

     

     

     

  • Di.
    21
    Juni
    2022
    18.00-21.00 UhrWürmtal

    Deutschland geht Waldbaden am längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende. Genießen Sie ein paar Stunden in der Natur und tun Sie etwas Gutes dabei. Denn die Erlöse aus dieser Aktion gehen an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
    Mehr Infos unter:  Deutschland geht Waldbaden
    Anmeldung erforderlich unter: info@carola-bambas.de, Telefon: 0172-8111903
    Teilnehmergebühr: 25,-€
    Datum: Dienstag 21.6.2022 von 18.00 -21.00 uhr
    Treffpunkt: Gauting, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz

  • Fr.
    24
    Juni
    2022
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.

    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Fr.
    01
    Juli
    2022
    So.
    03
    Juli
    2022
    16.00 UhrWandelhaus, Übelbach 16A, 77709 Wolfach

    Wochenendseminar im Wandelhaus (Schwarzwald) und in der Natur
    mit Bea von Borcke - Sportwissenschaftlerin, Natur-Resilienz-Trainerin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz
    Termin: 1.7.-3.7.2022 (Beginn Freitag 16:00, Ende Sonntag 15:00)
    Mehr Infos zur Fortbildung: Natürliche Präsenz

  • Fr.
    08
    Juli
    2022
    10:00 - 16:00Gauting

    Fortbildung mit Carola Bambas

    Der „achtsame Aufenthalt im Wald“ fordert und fördert als ganzheitliche Sinnesschule unsere Wahrnehmung. Kinder sind neugierig und wissbegierig und lieben den Wald als Entdeckungsort. Sie begreifen ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes und nehmen sich als Teil des Ganzen wahr. Kinder, die sich oft im Wald aufhalten, gehen körperlich, seelisch und geistig gestärkt mit einem großen Erfahrungsschatz aus diesem Erlebnisfeld hervor!

    Lassen Sie sich von Carola Bambas in den Wald „ausführen“ und erfahren Sie selbst, wie Kinder den Wald beim Spiel mit Naturmaterialien achtsam wahrnehmen und sich dabei entspannen können. Die erfahrene Leiterin von Waldspielgruppen stellt Bewegungsspiele und Entspannungsübungen vor, die sich allein mit den Schätzen des Waldes ausführen lassen und keinerlei Vorbereitung bedürfen. Es wird über Baumstämme balanciert, ein Waldsofa gebaut oder aus Zapfen und Blättern ein Mandala gelegt.
    Tauchen Sie selbst ein in die beruhigende und faszinierende Welt des Waldes. So wird der Waldtag mit Kita-Kindern zu einem unvergesslichen, sinnlichen Abenteuer!
    Anmeldung über den Don Bosco Verlag: Raus in den Wald Tagesworkshop
  • Fr.
    15
    Juli
    2022
    So.
    17
    Juli
    2022
    17.00 UhrHans-Leipelt-Haus, Villenstraße N 29, 82284 Grafrath

    An diesem Wochenende erleben wir den Wald mit allen Sinnen und gehen entschleunigt, kreativ, spielerisch und achtsam auf Entdeckungsreise.
    Familien-Waldbaden ist ein spannendes und gleichzeitig entspanntes Erlebnis für die ganze Familie.
    Es kann alles sein - aber bestimmt nicht langweilig!
    Das Land Bayern unterstützt die Teilnehmer an Wochenenden im Rahmen der Familienbildung.
    Mehr Infos: Waldbaden für Familien

  • Fr.
    12
    Aug.
    2022
    18:00Tati, Bahnhofplatz 2, 82131 Gauting

    Freitag 12.8. 18 Uhr
    Kulturkostprobe im Tati für eine halbe Stunde
    Eintritt frei, Spenden willkommen!
  • Mi.
    17
    Aug.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mi.
    24
    Aug.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Do.
    25
    Aug.
    2022
    9.00-16.00 Gauting

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder einen Parcours anlegen.
    Donnerstag 25.08.2022 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung für das Jugendamt München

     

  • So.
    28
    Aug.
    2022
    15.00-17.00 UhrStiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking

    So, 28.08.2022 15:00 - 17:00
    Erzählnachmittag im Stiftungsgarten für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
    Märchen für Kinder, Eltern, Großeltern und einfach ALLE, die gern Geschichten hören. Der wunderschöne Garten lädt uns zu einem besonderen Sommernachmittag ein.
    Adresse: Stiftung für Pöcking, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking
    Eintritt: 15,- € für 1 Elternteil (Großelternteil) und 1 Kind bzw. 25,- € Familienpreis für vier Personen
    Anmeldung über: cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org oder telefonisch: 0178-1893766
    Eltern begleiten ihre Kinder. Bei Regen findet die Veranstaltung im Haus statt.
    Bitte eine Picknickdecke mitbringen. Ein paar Stühle stehen zur Verfügung.

  • Mo.
    29
    Aug.
    2022
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder einen Parcours anlegen.
    Montag 29.08.2022 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

     

  • Di.
    30
    Aug.
    2022
    9.00-16.00 Gauting

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder einen Parcours anlegen.
    Dienstag 30.08.2022 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung für das Jugendamt München

     

  • Mi.
    31
    Aug.
    2022
    9.00-16.00 Pöcking

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Wir möchten den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder einen Parcours anlegen.
    Mittwoch 31.08.2022 09:00 - 16:00

    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms.
    Anmeldung: Pöckinger Ferienprogramm

     

  • Do.
    01
    Sep.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mo.
    05
    Sep.
    2022
    Fr.
    09
    Sep.
    2022
    9.00-15.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting

    Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
    Mo 5.9.- Fr 9.9.2022 jeweils 9.00-15.00 Uhr
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Wir halten uns an die geltenden Hygienevorschriften.

    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

    Für: Grundschulkinder
    Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de

  • Di.
    13
    Sep.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    16
    Sep.
    2022
    So.
    18
    Sep.
    2022
    Arberland Halle in Bayerisch Eisenstein

    „Der Wald ist voller Geschichten”
    Workshop für die KongressteilnehmerInnen
    Geschichten vermitteln Bilder und Wissen, in ihnen werden Zusammenhänge verdeutlicht und emotional nachvollziehbar gemacht. Ihr bekommt praktische Tipps zum freien Erzählen, wie ihr Geschichten in euren Kursen einsetzen könnt und im Naturraum schnell innere Beteiligung erweckt.

    Mehr Infos: 4. Kongress für Waldbaden

  • Sa.
    24
    Sep.
    2022
    19:00Cafe Lozzi, Pestalozzistr. 8, 80469 München

    Am Samstag abend bin ich im gemütlichen Cafe Lozzi. Es hat ein bisschen Wohnzimmerathmosphäre. Ihr seid herzlich eingeladen, ein paar  frei erzählte Geschichten zu geniessen.

  • So.
    25
    Sep.
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mo.
    03
    Okt.
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mi.
    05
    Okt.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Mi.
    12
    Okt.
    2022
    18.00-20.30Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    14
    Okt.
    2022
    So.
    16
    Okt.
    2022
    Tilli`s Hof, Unternaglbach 4, 94259 Kirchberg im Wald

    Yoga & Waldbaden - ein Auszeitwochenende im Bayerischen Wald mit Alexa und Carola
    Die Yogalehrerin Alexa Frey wird die Yogaeinheiten für Euch anleiten.
    Mehr Infos: Einfach Sein

     

  • Do.
    10
    Nov.
    2022
    So.
    13
    Nov.
    2022
    München

    GUTE STUBE ist ein Erzählfestival und findet seit 2014 alle zwei Jahre in München statt.

    GUTE STUBE widmet sich der Kunst des Erzählens. Unter dem Begriff Erzählen versteht man das freie mündliche Erzählen von Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen.

    GUTE STUBE bezieht sich auf die Tradition, Geschichten in der Küche oder dem Wohnzimmer – der Guten Stube - zu erzählen.

    GUTE STUBE wird in privaten guten Stuben und in verschiedenen Stadtteilkulturhäusern der Stadt München durchgeführt.

    GUTE STUBE lädt Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam eine Auszeit voller Geschichten und Fantasie zu gönnen.

    Link: Gute Stube Erzählfestival

  • Mi.
    16
    Nov.
    2022
    8.00-13.00Hubertushütte, Gauting

    Raus in die Natur!
    Für Kinder ist die Natur der schönste Spielplatz, denn die wahren Abenteuer lauern im Freien.
    Ich möchte den Kindern einen unbeschwerten Tag bieten. Frei von Leistungsdruck dürfen die Kinder ihrer natürlichen Entdeckerfreude und ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Oder einfach mal im Baum „abhängen“, dem Wind in den Blättern lauschen und das weiche Moos unter den Füßen spüren. Gemeinsam können wir Tipis bauen, Kunstwerke mit Naturmaterialien gestalten oder Stockbrot backen.
    Anmeldung über das Eltern Kind Programm e.V.: Telefon: 089/8571112 oder info@ekp.de

  • Fr.
    18
    Nov.
    2022
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.

    Für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren
    Anmeldung erforderlich
    Mehr Infos: https://carola-bambas.de/mit-maerchen-den-wald-erleben/

  • Sa.
    03
    Dez.
    2022
    13.00-18.00 UhrHubertushütte Gauting

    „Staade Zeit“ im Winterwald und am knisternden Ofen in der Hütte!
    Für die ganze Familie geeignet mit Kindern ab 4 Jahren
    Mehr Infos: Waldweihnacht

  • So.
    04
    Dez.
    2022
    11.00-14.00Würmtal

    Komm dem eigentlichen Sinn von Advent auf die Spur!
    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren. Eine gute Gelegenheit dem Weihnachtsstress zu entfliehen.
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    09
    Dez.
    2022
    19:30Hotel Consulat des Weines, Maikammerer Str. 44, 67487 St. Martin

    Waldeslust und Sinnenschmaus

    “Jedes Essen schmeckt besser, wenn es von einer guten Geschichte begleitet wird.”
    Lassen Sie sich verwöhnen und genussvoll verführen mit einem köstlichen 4 Gänge Menü
    Lauschen Sie zwischen den Gängen kulinarisch passenden und live erzählten Geschichten von Carola Bambas, Schauspielerin und Geschichtenerzählerin und erleben Sie den Zauber lebendiger Erzählungen.
    So wird das Dinner zu einem Gaumen-und Ohrenschmaus!
    Termine: Freitag 9. Dezember 2022
    Beginn:  19:30 Uhr
    Ort: Hotel Consulat des Weines
    Kosten pro Person incl. Dinner, Storydinner und Weintasting zu jedem Gang 99€
    Veranstalter: Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit
    Gerne auch als Wochenend Wald-Wellness buchbar
  • Sa.
    10
    Dez.
    2022
    13:00Waldladen Kellereistraße 1, 67487 St. Martin
    Advent im Winterwald und am knisternden Lagerfeuer!
    Wir entschleunigen, genießen den Winterwald, werkeln und schmücken einen Baum, der in der Dunkelheit des Waldes erstrahlt. Wir besinnen uns mit Liedern und Geschichten auf die „Staade Zeit“ und feiern ein kleines Weihnachtsfest mitten im Wald.
    „Märchen erzählen, was Du riechen, hören, schmecken,fühlen und sehen kannst und dahinter erzählen sie vonLiebe, Weisheit und Wahrheit.“ (GioiaTimpanelli)
    Termine: Samstag 10.12.2022
    Uhrzeit: 13.00 Uhr
    Treffpunkt: Waldladen Kellereistraße 1, 67487 St. Martin
    Leitung: Carola Bambas und das Team der Deutschen Akademie für Waldbadens und Gesundheit
    Kosten pro Familie: 35€ (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder, jedes weitere 5€)
  • Sa.
    10
    Dez.
    2022
    19:30Hotel Consulat des Weines, Maikammerer Str. 44, 67487 St. Martin

    Waldeslust und Sinnenschmaus

    “Jedes Essen schmeckt besser, wenn es von einer guten Geschichte begleitet wird.”
    Lassen Sie sich verwöhnen und genussvoll verführen mit einem köstlichen 4 Gänge Menü
    Lauschen Sie zwischen den Gängen kulinarisch passenden und live erzählten Geschichten von Carola Bambas, Schauspielerin und Geschichtenerzählerin und erleben Sie den Zauber lebendiger Erzählungen.
    So wird das Dinner zu einem Gaumen-und Ohrenschmaus!
    Termine: Samstag 10. Dezember 2022
    Beginn:  19:30 Uhr
    Ort: Hotel Consulat des Weines
    Kosten pro Person incl. Dinner, Storydinner und Weintasting zu jedem Gang 99€
    Veranstalter: Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit
    Gerne auch als Wochenend Wald-Wellness buchbar
  • So.
    11
    Dez.
    2022
    13:00Waldladen Kellereistraße 1, 67487 St. Martin

    Advent im Winterwald und am knisternden Lagerfeuer!
    Wir entschleunigen, genießen den Winterwald, werkeln und schmücken einen Baum, der in der Dunkelheit des Waldes erstrahlt. Wir besinnen uns mit Liedern und Geschichten auf die „Staade Zeit“ und feiern ein kleines Weihnachtsfest mitten im Wald.

    „Märchen erzählen, was Du riechen, hören, schmecken,fühlen und sehen kannst und dahinter erzählen sie vonLiebe, Weisheit und Wahrheit.“ (GioiaTimpanelli)
    Termine: Sonntag 11.12.2022
    Uhrzeit: 13.00 Uhr
    Treffpunkt: Waldladen Kellereistraße 1, 67487 St. Martin
    Leitung: Carola Bambas und das Team der Deutschen Akademie für Waldbadens und Gesundheit
    Kosten pro Familie: 35€ (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder, jedes weitere 5€)

  • Sa.
    17
    Dez.
    2022
    16:00Märchenbazar, Olympiapark Süd (Sommer-Tollwood Gelände) München

    Märchenhaftes Marokko - Es war einmal, vielleicht aber auch nicht
    Erzählkunst mit Musik
    Erleben Sie einen Nachmitag voller Geschichten und Musik aus der zauberhaften Welt, in der sich berberische, arabische und jüdische Volkstraditionen mischen.  Wir begegnen einem großzügigen Sultan, listigen Schatzsuchern, die in magische Kräfte verstrickt sind, einer klugen Fischersfrau und natürlich Nasreddin Hodscha, dem Till Eulenspiegel des Orients.
    Carola Bambas, Geschichtenerzählerin
    Benseyed Mustapha, Musiker

    Auf Spendenbasis

  • So.
    18
    Dez.
    2022
    16:30Gans am Wasser, Siegenburger Str. 41, 81373 München

    Märchenhaftes Marokko - Es war einmal, vielleicht aber auch nicht
    Erzählkunst mit Musik
    Erleben Sie einen Nachmitag voller Geschichten und Musik aus der zauberhaften Welt, in der sich berberische, arabische und jüdische Volkstraditionen mischen.  Wir begegnen einem großzügigen Sultan, listigen Schatzsuchern, die in magische Kräfte verstrickt sind, einer klugen Fischersfrau und natürlich Nasreddin Hodscha, dem Till Eulenspiegel des Orients.
    Carola Bambas, Geschichtenerzählerin
    Benseyed Mustapha, Musiker
    Wir sind zu Gast beim Winterzauber im Cafe Gans am Wasser
    Auf Spendenbasis

  • Mi.
    21
    Dez.
    2022
    19:00Alte Utting Lagerhausstraße 15, 81371 München

    Märchenhaftes Marokko - Es war einmal, vielleicht aber auch nicht
    Erzählkunstabend mit Musik
    Erleben Sie einen Abend voller Geschichten und Musik aus der zauberhaften Welt, in der sich berberische, arabische und jüdische Volkstraditionen mischen.  Wir begegnen einem großzügigen Sultan, listigen Schatzsuchern, die in magische Kräfte verstrickt sind, einer klugen Fischersfrau und natürlich Nasreddin Hodscha, dem Till Eulenspiegel des Orients.
    Carola Bambas, Geschichtenerzählerin
    Benseyed Mustapha, Musiker
    Auf Spendenbasis

  • Sa.
    14
    Jan.
    2023
    11.00-13.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Es ist nachweislich eine gesundheitsfördernde Maßnahme, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz und das eigene Stressmanagement.Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk,
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    03
    Feb.
    2023
    11.00-13.00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Es ist nachweislich eine gesundheitsfördernde Maßnahme, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz und das eigene Stressmanagement.Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk,
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Sa.
    04
    Feb.
    2023
    10.00-16.00 UhrVilla K., Ferdinand Miller Str.7, 82343 Pöcking

    Schnupperkurs
    Du hast große Lust, die spannende Welt des Schauspiels zu erkunden? Was bedeutet es, auf der Bühne zu stehen? Wie kann ich mich
    verwandeln? Wie fühlt es sich an, eine andere Person zu spielen? Kann ich den Zuschauer in meinen Bann ziehen, in eine andere Welt?
    Der Tageskurs ist eine ideale Möglichkeit einfach mal Theaterluft zu schnuppern und für einen Tag in die wunderbare Welt des Schauspiels einzutauchen.
    Für: Kinder im Alter von 7 -12 Jahren
    Termin: 4.2.2023 von 10-16 Uhr

    Ort:
    Villa K, Ferdinand Miller Str 7, 82343 Pöcking
    Kosten:
    pro Kind 40 €
    Verbilligte Teilnahme oder Kostenübernahme auf Anfrage unter :
    anna@villa-k.org / michikern@aol.com

     

  • Do.
    09
    März
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    09
    März
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    10
    März
    2023
    16:30online
    Frühlingsakademie – Webseminar
    für alle, die mit Kindern von 0 – 3 Jahren arbeiten
    Fr., 10.03.23 von 16.30-19.00 Uhr

    WS 3: Dem Frühling auf der Spur – Walderleben mit allen Sinnen

    Die Welt erschließt sich Kindern über die Sinne. Der Frühlingswald steckt voller Sinneserfahrungen. Alles wird wieder grün, die ersten Blumen spitzen aus der Erde heraus. Es kribbelt und krabbelt, es zwitschert und flattert. Überall gibt es viel zu entdecken, Neues zu erforschen, interessantes Material zu sammeln. Der Workshop stellt altersgerechte Aktionen, Rituale, Spiele und Achtsamkeitsübungen vor, die sich besonders gut im Frühling und Frühsommer leicht umsetzen lassen. Sicherheitsaspekte und Organisatorisches, was bei einem Waldbesuch mit den Kleinsten zu beachten ist, kommt auch nicht zu kurz.

    Referentin: Carola Bambas ist Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald, Kinder- und Jugendcoach, leitet seit vielen Jahren Waldspielgruppen, Familienwochenenden und Fortbildungen in Gauting

    Anmeldung: Frühlingsakademie

    Bitte in der Bemerkung den WS-Wunsch vermerken mit: WS 3

    Kursnummer 839844
    Termin: Fr, 10.03.2023 16:30-19:00 Uhr
    Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung München und Freising e.V. und dem Don Bosco Verlag
  • Do.
    30
    März
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    30
    März
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Sa.
    01
    Apr.
    2023
    So.
    02
    Apr.
    2023
    10.00-16.00 UhrVilla K., Ferdinand Miller Str.7, 82343 Pöcking

    Du hast große Lust, die spannende Welt des Schauspiels zu erkunden? Was bedeutet es, auf der Bühne zu stehen? Wie kann ich mich
    verwandeln? Wie fühlt es sich an, eine andere Person zu spielen? Kann ich den Zuschauer in meinen Bann ziehen, in eine andere Welt?
    Der Tageskurs ist eine ideale Möglichkeit einfach mal Theaterluft zu schnuppern und für einen Tag in die wunderbare Welt des Schauspiels einzutauchen.
    Für: Kinder im Alter von 7 -12 Jahren
    Termin: 1.4.-2.4.2023 von 10-16 Uhr

    Ort:
    Villa K, Ferdinand Miller Str 7, 82343 Pöcking
    Kosten:
    pro Kind 75 €
    Verbilligte Teilnahme oder Kostenübernahme auf Anfrage unter :
    anna@villa-k.org / michikern@aol.com

     

  • Fr.
    21
    Apr.
    2023
    So.
    23
    Apr.
    2023
    17:00St Ottilien, 86941 Eresing

    ZEIT FÜR MICH - Kreative Mütter-Auszeit
    Freitag 21.04. Beginn: 17.00 Uhr – Sonntag 23.04.2023 Ende: ca. 14.00 Uhr
    Kloster St. Ottilien 86941 Eresing
    ...manchmal müssen wir das Weite suchen, um die Nähe zu uns selbst wieder zu finden...
    Der Alltag mit Familie und Beruf lässt oft wenig Raum, zur Ruhe zu kommen und sich mit seinen eigenen Bedürfnissen wahrzunehmen.
    An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit zum Innehalten und Auftanken.
    Wir werden die Natur mit allen Sinnen erleben und  im kreativen Flow in Farben und Formen schwelgen.
    Es erwartet Dich ein inspirierendes Programm voller Leichtigkeit, Freude und  bunten Momenten,
    in denen du dich innerlich angenommen und genährt fühlst.
    Die Erzabtei St. Ottilien liegt inmitten der grünen Voralpenlandschaft. Es ist ein Ort der Ruhe und
    des Friedens, der uns Kraft schenkt und unsere Sinne öffnet.

    Leitung:
    Carola Bambas & Monika Brugglehner (Kita-Leitung, EKP-Gruppenleiterin, Kursleiterin für intuitives Malen)
    Teilnahmegebühr :  175,00 €
    Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus des Klosters.
    Anreisemöglichkeiten: https://erzabtei.de/anreise
    Übernachtung und Verpflegung (VP inkl. Nachmittagsjause) für das ganze Wochenende:
    EZ mit eigenem Bad 181 €
    EZ mit Gemeinschaftsbad 147€
    Anmeldung  an info@carola-bambas.de mit Angabe der gewünschten Zimmerkategorie

  • Sa.
    29
    Apr.
    2023
    So.
    30
    Apr.
    2023
    Kulturzentrum Luise, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Modul 1: Einführung ins mündliche Erzählen

    Am ersten Wochenende werden wir erste Schritte ins Erzählen hinein machen. Die Teilnehmenden bekommen ein Gefühl dafür, was das freie mündliche Erzählen ausmacht. Im Mittelpunkt stehen dabei Erzählspiele und das spielerische, gemeinsame Erarbeiten erster kleiner Geschichten. Geeignet zum Schnuppern, Feuerfangen und Grundstein legen.

    Am: Samstag, 29.4. von 11 - 18 Uhr und Sonntag, 30.4. von 10 - 17 Uhr

    Im: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Infos und Anmeldung: Erzählakademie Bayern

  • Do.
    04
    Mai
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    04
    Mai
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    05
    Mai
    2023
    10:00 - 16:00Gauting

    Fortbildung für pädogogische Fachkräfte

    Der „achtsamer Aufenthalt im Wald“ fordert und fördert als ganzheitliche Sinnesschule die kindliche Wahrnehmung. Kinder, die sich oft im Wald aufhalten, gehen körperlich, seelisch und geistig gestärkt mit einem großen Erfahrungsschatz aus diesem Erlebnis hervor. Sie begreifen ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes und nehmen sich als Teil des Ganzen wahr.

    Don Bosco Autorin Carola Bambas zeigt in diesem Waldseminar, wie Kinder den Wald beim Spiel mit Naturmaterialien achtsam wahrnehmen und sich dabei entspannen können. Die erfahrene Leiterin von Waldspielgruppen stellt Bewegungsspiele und Entspannungsübungen vor, die sich allein mit den Schätzen des Waldes ausführen lassen und keinerlei Vorbereitung bedürfen: Es wird über Baumstämme balanciert, ein Waldsofa gebaut oder aus Zapfen und Blättern ein Mandala gelegt. So wird der Waldtag mit Kita-Kindern zu einem unvergesslichen, sinnlichen Abenteuer für alle Beteiligten!

    Treffpunkt: Hubertushütte im Kreuzlinger Forst, Gauting
    Anreise: Per PKW oder S-Bahn 6 bis Haltestelle Gauting – von dort ca. 15 Minuten Fußweg
    Wegbeschreibung: Bis zum Ende der Pippinstraße laufen/fahren (dort parken) und dann dem Weg in den Wald ca. 200m folgen, rechter Hand liegt die Hubertushütte.
    Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit
    Tipp: Denken Sie an wetterfeste Kleidung, feste, warme Schuhe. Im Wald ist es immer etwas kühler.

    Anmeldung über den Don Bosco Verlag

     

  • Do.
    18
    Mai
    2023
    11:00Würmtal

    Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 25,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Do 18.5. 11-13.30 Uhr Christi Himmelfahrt
    Di 15.8. 9-11.30 Uhr Maria Himmelfahrt
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Do.
    25
    Mai
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    25
    Mai
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    02
    Juni
    2023
    So.
    04
    Juni
    2023
    Küferhof, Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
    In dieser Fortbildung geht es um Präsenz, Ausstrahlung und Authentizität. Wie kann ich meine Persönlichkeit mit meiner inneren Haltung strahlen lassen und authentisch in Beruf und Alltag leben?
  • Sa.
    17
    Juni
    2023
    So.
    18
    Juni
    2023
    Kulturzentrum Luise, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Modul 2: Power und Präsenz beim Erzählen

    Power und Präsenz, Herz und Verstand und den bewussten Einsatz des ganzen Körpers braucht es, wenn die Erzählerin / der Erzähler das Publikum begeistern will.
    Präsenz heißt, den Raum mit der eigenen Energie auszufüllen. Zu wissen, wie man wirkt und der (selbst)bewusste Einsatz des ganzen Körpers machen eine Geschichte lebendig und machen jede Erzählerin und jeden Erzähler einzigartig. Wir machen uns locker und erforschen die eigene Wirkung auf andere und lernen sie freudvoll und spielerisch zu nutzen. –

    Am: Samstag, 17.6. von 11 - 18 Uhr und Sonntag, 18.6. von 10 - 17 Uhr

    Im: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Infos und Anmeldung: Erzählakademie Bayern

  • Do.
    22
    Juni
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Do.
    29
    Juni
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    13
    Juli
    2023
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 15,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 4,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Jeweils Donnerstag 12.1./ 2.2./9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10./16.11./7.12. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Do.
    13
    Juli
    2023
    18.00-20.00Würmtal

    Nach der Arbeit sich was Gutes tun! Beim Waldbaden badest Du nicht im Wasser, sondern in der Natur. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Du wirst entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 20,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Würmtal, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Jeweils Donnerstag 9.3./30.3. /4.5./25.5./22.6./13.7./14.9./12.10.
    Mehr Infos: Waldbaden

  • Fr.
    14
    Juli
    2023
    So.
    16
    Juli
    2023
    17.00 UhrHans-Leipelt-Haus, Villenstraße N 29, 82284 Grafrath

    An diesem Wochenende erleben wir den Wald mit allen Sinnen und gehen entschleunigt, kreativ, spielerisch und achtsam auf Entdeckungsreise.
    Familien-Waldbaden ist ein spannendes und gleichzeitig entspanntes Erlebnis für die ganze Familie.
    Es kann alles sein - aber bestimmt nicht langweilig!
    Das Land Bayern unterstützt die Teilnehmer an Wochenenden im Rahmen der Familienbildung.
    Mehr Infos: Waldbaden für Familien

  • Mo.
    04
    Sep.
    2023
    Fr.
    08
    Sep.
    2023
    9.00-15.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting

    Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Für Schulkinder 7-12 Jahre
    Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de
    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

  • Fr.
    22
    Sep.
    2023
    19:30Stadtbibliothek Freising

    Erzählabend mit Bärbel Jogschies und Carola Bambas

    Die Sehnsucht nach dem weiten Meer hat uns alle mal gepackt. Es gibt unzählige Geschichten dazu. Ein paar erwecken wir an diesem Abend zum Leben. Lauscht und träumt..... ein Ohrenschmaus für junggebliebene Zuhörer:innen!

  • Sa.
    21
    Okt.
    2023
    So.
    22
    Okt.
    2023
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Das Thema ist "Sich eine Geschichte zu eigen machen".
    Es geht darum, mit welchen Techniken und Möglichkeiten man sich eine Geschichte merken kann, sie verinnerlichen kann, ohne sie auswendig zu lernen. Dazu machen wir wieder viele Spiele, beschäftigen uns mit verschiedenen Geschichten, werden viel ausprobieren und dabei gewiss auch viel Spaß haben!
    Der Kurs ist auch noch für Einsteiger:innen geeignet.
    Wann: 21. und 22 Oktober
    Uhrzeiten: 21. Oktober 11 – 18 Uhr, 22. Oktober 10 – 17 Uhr
    Wo: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Kosten: 240 €

    Kursleitung: Gabi Altenbach (Erzählkunst Bayern e.V.)
    Anmeldung: erzaehl-akademie@posteo.de

  • Sa.
    11
    Nov.
    2023
    So.
    12
    Nov.
    2023
    Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche, Saarstr. 2, 85354 Freising

    Liebe Erzähl-Interessierte,

    wir möchten Euch herzlich einladen zum nächsten Modul der Erzählakademie Bayern.
    Das Thema ist dieses Mal:
    Eine Geschichte perfekt machen - Angewandte Dramaturgie. (Modul 5)
    Im Zentrum des Wochenendes stehen dramaturgische Fragen und ihre praktische Umsetzung.
    Das ist nicht so theoretisch, wie es klingt.
    Wer schon mal dabei war, weiß, dass wir so viel wie möglich praktisch arbeiten und so wenig wie nötig Theorie machen.
    Und wer noch nie mit dabei war, hat bei diesem Workshop immer noch die Gelegenheit, mit einzusteigen und es auszuprobieren!
    Es macht auf alle Fälle Spaß!

    Datum: 11.11., 11 - 18 Uhr (kein Scherz) und 12.11. von 10 - 17 Uhr
    Ort: Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche, Saarstr. 2, 85354 Freising
    Kursleitung: Bärbel Jogschies
    Kosten: 240 €, VEE-Mitglieder 220 €
    Anmeldung: erzaehl-akademie@posteo.de ; www.erzaehlkunst-bayern.de

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Herzliche Grüße
    Carola Bambas

  • Sa.
    18
    Nov.
    2023
    13-22 UhrKulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Liebe in Bayern lebende Erzählerinnen und Erzähler,

    2021 gründeten wir, Gabi Altenbach, Carola Bambas, Ines Honsel und Bärbel Jogschies, den Verein Erzählkunst Bayern e.V.
    Unser Ziel ist es, die Erzählkunst in Bayern bekannt zu machen und die Bayerische Erzähler:innen Szene zu vernetzen.
    Wir werden einander besser kennenlernen und uns über verschiedene Themen auszutauschen.
    Das 1. Bayerische Erzähler:innentreffen findet statt:
    Wann: Samstag, 18. November von 13 - 22 Uhr
    Wo: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Anmeldung: erzaehlkunst-bayern@posteo.de

  • Fr.
    01
    Dez.
    2023
    So.
    03
    Dez.
    2023
    Gautinger Weihnachtsmarkt, Rathausgarten

    Märchen, Geschichten und Lieder in der Jurte - kuschelig und geheimnisvoll
    An dem ersten Adventswochenende könnt ihr wieder am wärmenden Feuer lauschen.
    Der besondere Zauber der mongolischen Jurte lässt Zeit und Raum still stehen.
    Gautinger Weihnachtsmarkt, Rathausgarten

    Freitag, 1.12.2023 16-20 Uhr
    17.00 Uhr          Weihnachten der Tiere
    18.00 Uhr          Die Flöte des Hirtenjungen
    19.00 Uhr          Das Lied vom Mond
    Samstag, 2.12.2023 14-20 Uhr
    15.00 Uhr          Frau Holle
    16.15 Uhr          Die Bremer Stadtmusikanten
    17.00 Uhr          Dornröschen
    18.00 Uhr          Birkennase
    19.00 Uhr          Mascha und der Bär
    Sonntag, 3.12.2023 14-19 Uhr
    15.00 Uhr         Ma Liang und der Zauberpinsel
    15.45 Uhr         Die faule Kati
    16.30 Uhr         Das Kätzchen von Dovre
    17.00 Uhr         Der gefangene Tiger
    17.30 Uhr         Das unfolgsame Eselchen
     

  • Do.
    18
    Jan.
    2024
    So.
    21
    Jan.
    2024
    Freising

    GUTE STUBE ist ein Erzählfestival und findet seit 2014 alle zwei Jahre statt. Bis 2022 in München - ab 2024 geht das Festival auf die Walz!
    In Freising macht es 2024 zum ersten Mal Halt!
    GUTE STUBE lädt herzlich dazu ein, sich eine gemeinsame Auszeit voller Geschichten und Fantasie zu nehmen.
    GUTE STUBE widmet sich der Kunst des Erzählens. Unter dem Begriff Erzählen versteht man das freie mündliche Erzählen von Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen.
    GUTE STUBE bezieht sich auf die Tradition, Geschichten in der Küche oder dem Wohnzimmer – der Guten Stube - zu erzählen.
    GUTE STUBE wird in privaten guten Stuben, Schulen, Kitas, Bibliotheken, Ladenlokalen und Werkstätte durchgeführt.
    GUTE STUBE lädt Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam eine Auszeit voller Geschichten und Fantasie zu gönnen.
    GUTE STUBE: Geschichten hören, sehen, erleben!
    VIEL VERGNÜGEN!
    Link zum Programm: Gute Stube Erzählfestival 2023

  • Sa.
    20
    Jan.
    2024
    So.
    21
    Jan.
    2024
    Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche, Saarstr. 2, 85354 Freising

    Erzählen lernt man – wie Sprechen als Kind – am besten über das Zuhören und Beobachten. Gemeinsam besuchen wir daher das GUTE STUBE Erzählfestival Freising und werden uns in mehreren Gesprächsrunden über das Gehörte und Gesehene austauschen.

    Was gefällt und was gefällt nicht und vor allem Warum? Welche Techniken können wir bereits erkennen und benennen? Welche Kriterien können wir festmachen, um objektiv über das Gesehene zu sprechen? Diesen und weiteren Fragen werden wir mit dem Gehörten und den eigenen erarbeiteten Geschichten auf den Grund gehen. Die Kosten für das Modul beinhalten einen Festivalpass für das GUTE STUBE Erzählfestival Freising

    Datum: Sa, 20. Jan. 2024, 11 – 18 Uhr und So, 21. Jan. 2024, 10 – 17 Uhr
    Ort: Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche, Saarstr. 2, 85354 Freising
    Kursleitung: Prof. Dr. Kristin Wardetzky
    Kosten: 240 €, VEE-Mitglieder 220 €
    Anmeldung: erzaehl-akademie@posteo.de ; www.erzaehlkunst-bayern.de

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Herzliche Grüße
    Carola Bambas

  • Sa.
    24
    Feb.
    2024
    So.
    25
    Feb.
    2024
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Modul 3 (Nachholtermin vom Juli 2023)
    Der Klang der Stimme

    Ohne Sprache und Stimme kein Erzählen. Sprache und Stimme bewusst zu nutzen, um beim Publikum das Kopfkino in Gang zu setzen, ist eines der wichtigsten Instrumente für das Erzählen. Ein Instrument, das man üben kann! Wir arbeiten an Atem, Stimmsitz, Artikulation und allen Gestaltungsmitteln unseres eigenen Klangkörpers, um eine große Vielfalt des Ausdrucks zu erzielen. Wir geben Tools und Übungen an die Hand, um dynamisch, lebendig und facettenreich Wortbilder erklingen zu lassen.

    Datum: Sa, 24. Feb. 2024, 14-19 Uhr und So, 25. Feb. 2024, 10 – 19 Uhr
    Ort: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Kursleitung: Bärbel Jogschies
    Kosten: 240 €, VEE-Mitglieder 220 €
    Anmeldung: erzaehl-akademie@posteo.de ; www.erzaehlkunst-bayern.de

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!
    Herzliche Grüße
    Carola Bambas

  • Do.
    21
    März
    2024
    9.30 - 11.30 Gauting

    Erleben Sie am Tag des Waldes das leicht umsetzbare Gesundheitskonzept und schenken Sie sich 2 Stunden wirksame Erholung.
    Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen die entspannende Wirkung verschiedener Übungen mitten im Wald z.B. zur Sinneswahrnehmung, kleiner Meditationen oder Übungen aus der Achtsamkeits-Praxis. Sie werden entspannt, gestärkt und inspiriert zurückkehren.

    Datum: Donnerstag 21.3. 2024 von 9.30 - 11.30 Uhr
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr:  30,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Gauting, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Waldbaden am Tag des Waldes

     

  • Fr.
    22
    März
    2024
    So.
    24
    März
    2024
    Küferhof, Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
    NATÜRLICH PRÄSENT - Fortbildung
    von Fr 22.3.- So 24.3.2024
    im Küferhof, Tanzstraße 8, 67487 St. Martin
    Für alle, die mit Gruppen arbeiten oder Präsentationen und Vorträge halten.
    An diesem Wochenende geht es um Präsenz, Ausstrahlung und Authentizität. Wie kann ich meine Persönlichkeit durch meine innere Haltung strahlen lassen und authentisch in Beruf und Alltag leben? Im geschützten Rahmen nähern wir uns auf spielerisch-kreative Art dem, was Sie ausmacht und was Ihnen steckt. Entdecken Sie Ihre Persönlichkeit ganz bewusst und nehmen Sie wahr, wie sie wirken und was Sie ausstrahlen (möchten).
    Alles ist bereits in Ihnen angelegt – Ihr Potential wartet nur darauf, sich entfalten zu dürfen.
    Die Natur ist dabei unsere Lehrmeisterin und unsere Übungsplattform. Lass dich überraschen wie gut wir das outdoor erfahren können.
    mit mir und Beate von Borcke  - Sportwissenschaftlerin, Natur-Resilienz-Trainerin, Trainerin für Stressmanagement und Resilienz
  • So.
    21
    Apr.
    2024
    10 - 15 UhrHubertushütte Gauting

    Familienerlebnistag für Kinder ab 4 Jahren an der Hubertus-Hütte in Gauting.

    Seit 1970 wird an diesem besonderen Tag den Themen Klima und Umwelt unsere Aufmerksamkeit geschenkt.
    An diesem Tag wollen wir gemeinsam die Erde unterstützen, indem wir sie von etwas Müll befreien. Dann tauchen wir in die Atmosphäre des Waldes ein und genießen bei einem Waldbad die Natur.
    Abschließend kochen und essen wir gemeinsam am Feuer

    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 20,-€ (1E/1K) das zweite Kind 5,- €, jedes weitere Kind kostenlos, jeder weitere Erwachsene 10,- €
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting

  • So.
    28
    Apr.
    2024
    11.00 - 14.00 Gauting

    An diesem Sonntag (28.4. 11 - 14 Uhr) werden wir erleben wie Natur und Achtsamkeit eine wunderbare Verbindung eingehen können, die alle Sinne öffnet und uns Kraft und Ruhe spendet. Elemente der Meditation erlauben uns in die Stille zu gehen und die Natur mit all unseren Sinnen wahrzunehmen.
    Anmeldung:  erforderlich über Tel: 0172/8111903, info@carola-bambas.de
    Gebühr: pro Termin 40,00 € inkl. Waldtee
    Bitte mitbringen: Picknick-Decke oder Sitzkissen, leichte Fleecedecke, wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Gauting, wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
    Mehr Infos: Tag des Baumes

  • Sa.
    04
    Mai
    2024
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 20,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 5,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Samstag 4.5. und Samstag 22.6. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Sa.
    22
    Juni
    2024
    15.00-17.00Hubertushütte Gauting

    Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Wir hören ein Märchen draußen im Wald. Wir erspüren die Natur und nehmen den Wald mit kreativen Aktivitäten intensiver wahr. Der Wald bietet viel Raum für Kreativität, Phantasie und eigene Spielideen. Gefundene und gesammelte Naturmaterialien wecken die Freude am Gestalten und den Spaß am gemeinsamen kreativen Spielen und Werken. Wir erleben die Stille im Wald, die natürlichen Rhythmen und Geräusche.
    Anmeldung:  erforderlich über Eltern-Kind-Programm e.V., Tel: 089/8571112, info@ekp.de, www.ekp.de
    Gebühr: 20,-€ (1E/1K) Jede weitere Person 5,-€
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, evtl. Mückenschutz
    Treffpunkt: Hubertushütte, Gauting
    Samstag 4.5. und Samstag 22.6. jeweils 15.00-17.00 Uhr

  • Mo.
    29
    Juli
    2024
    Fr.
    02
    Aug.
    2024
    9.00-15.00 Uhrbeccult, Weilheimer Str. 33, 82343 Pöcking

    Theaterworkshop im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking)
    Anmeldung über das Pöckinger Ferienprogramm

    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

  • Mo.
    02
    Sep.
    2024
    Fr.
    06
    Sep.
    2024
    9.00-15.00 UhrRemise Schloss Fussberg, Gauting

    Sommer Theaterworkshop im Rahmen des Gautinger Ferienprogramms
    Bühne frei für Bühnenbild, Requisite, Kostüme und Schauspieler!
    Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen, KostümbildnerInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Theaterstück, das wir für eure Eltern und Freunde aufführen werden.
    Für Schulkinder 7-12 Jahre
    Anmeldung: Tel. 089/8571112; info@ekp.de, www.ekp.de
    Carola Bambas Als Schauspielerin war sie an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Ferrnsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.

  • Fr.
    29
    Nov.
    2024
    So.
    01
    Dez.
    2024
    Gautinger Weihnachtsmarkt, Rathausgarten

    Märchen, Geschichten und Lieder in der Jurte - kuschelig und geheimnisvoll
    An dem ersten Adventswochenende könnt ihr wieder am wärmenden Feuer lauschen.
    Der besondere Zauber der mongolischen Jurte lässt Zeit und Raum still stehen.
    Gautinger Weihnachtsmarkt, Rathausgarten 

  • So.
    02
    Feb.
    2025
    12-17 UhrHubertushütte Gauting

    Familienerlebnistag: Wir feiern Lichtmess
    am Sonntag, den 02.02.2025 von 12 - 17 Uhr
    für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
    Um den zweiten Februar herum, das heutige Lichtmess, feierten die Kelten den Ausklang des Winters und die Wiederkehr des Lichts. Ein Tag voller Optimismus.
    Wir feiern diesen Tag in der Natur und erleben den Winterwald an diesem besonderen Platz. Wir spielen, werkeln, suchen Schätze in der Natur, spüren den alten Bräuchen nach, genießen die gemütliche Atmosphäre an der Hütte.
    Kosten (inkl. Essen): Erwachsene 15,00 €, Kinder 10,00 €, 3. Kind der Familie frei
    Infos und Anmeldung unter Tel. 089/857 11 12, info@ekp.de, www.ekp.de

  • Sa.
    08
    Feb.
    2025
    So.
    09
    Feb.
    2025
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München

    Am 8. und 9. Februar starten wir mit Erzählkunst Bayern mit dem workshop "Ins Erzählen kommen", bei dem ihr uns und unsere Arbeit kennenlernen und dann entscheiden könnt, ob ihr sie Ausbildung in 10 Modulen in München mitmachen wollt.
    Die Ausbildung ist zertifiziert vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
    Alle Infos auf unserer Homepage www.erzaehlkunst-bayern.de
    Anmeldungen für alle Kurse unter erzaehlkunst-bayern@posteo.de

  • Sa.
    15
    März
    2025
    So.
    16
    März
    2025
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Modul 2: Power und Präsenz beim Erzählen

    Sa, 15. März 2025, 11 – 18 Uhr
    So, 16. März 2025, 10 – 17 Uhr
    Dozentin: Carola Bambas
    Power und Präsenz, Herz und Verstand und den bewussten Einsatz des ganzen Körpers braucht es, wenn die Erzählerin / der Erzähler das Publikum begeistern will. Alles, was wir tun, bekommt seine besondere Wirksamkeit erst durch die Kraft unserer Präsenz.

    Präsenz heißt, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu vereinen und damit größtmögliche Wirkung zu erzielen, das Publikum zu fesseln, den Raum mit der eigenen Energie auszufüllen. Zu wissen, wie man wirkt und der (selbst)bewusste Einsatz des ganzen Körpers machen eine Geschichte lebendig und jede Erzählerin und jeden Erzähler einzigartig. Wir machen uns locker und erforschen die eigene Wirkung auf andere und lernen sie freudvoll und spielerisch zu nutzen.
    Dieser workshop ist ein Modul des Jahreskurses "Künstlerisches Erzählen".
    Die Ausbildung ist zertifiziert vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
    Alle Infos auf unserer Homepage: Erzählkunst Bayern e.V.
    Anmeldungen für alle Kurse unter erzaehlkunst-bayern@posteo.de

  • Fr.
    11
    Apr.
    2025
    18 UhrGemeindebücherei Hallbergmoos, Freiherr-von-Hallbergplatz 1, 85399 Hallbergmoos

    „Geschichten vom Naschen, Schlemmen und Schmausen“

    Kochen ist eine Kunst, Essen eine Leidenschaft. Mit einem guten Essen kann man nicht nur Leben retten, sondern auch Zungen lösen und verführen. Carola Bambas und Bärbel Jogschies erzählen Geschichten aus aller Welt, bei denen dem Publikum das Wasser im Munde zusammenlaufen wird. Ein Ohrenschmaus, bei dem man nicht zunimmt.
    Freitag, 11.4.2025 18:00 - 20:00 Uhr
    Gemeindebücherei Hallbergmoos, Freiherr-von-Hallbergplatz 1, 85399 Hallbergmoos
    Eintritt: 9,-€
    Karten über die VHS: vhs-neufahrn-hallbergmoos

     

  • Sa.
    10
    Mai
    2025
    So.
    11
    Mai
    2025
    Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5, 80337 München
    Modul 3: Der Klang der Stimme

    Sa, 10. Mai 2025, 11 – 18 Uhr
    So, 11. Mai 2025, 10 – 17 Uhr
    Dozentinnen: Carola Bambas, Ines Honsel
    Ohne Sprache und Stimme kein Erzählen. Sprache und Stimme bewusst zu nutzen, um beim Publikum das Kopfkino in Gang zu setzen, ist eines der wichtigsten Instrumente für das Erzählen. Ein Instrument, das man üben kann. Wir arbeiten an Atem, Stimme, Artikulation und allen Gestaltungsmitteln unseres eigenen Klangkörpers, um eine große Vielfalt des Ausdrucks zu erzielen. Wir geben Tools und Übungen an die Hand, um dynamisch, lebendig und facettenreich Wortbilder erklingen zu lassen.

    Dieser workshop ist ein Modul des Jahreskurses „Künstlerisches Erzählen“.
    Die Ausbildung ist zertifiziert vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
    Alle Infos auf unserer Homepage: Erzählkunst Bayern e.V.
    Anmeldungen für alle Kurse unter erzaehlkunst-bayern@posteo.de

  • Fr.
    15
    Aug.
    2025
    So.
    17
    Aug.
    2025
    Hotel Alpenblick, Heimgartenstraße 8, 82441 Ohlstadt

    Bring dein inneres Strahlen zum Leuchten!
    Präsenz ist das unsichtbare Band, das deine Botschaften verankert, deine Zuhörer*innen fesselt und nachhaltige Eindrücke hinterlässt.
    Präsent sein bedeutet, mit all deinen Sinnen im Hier und Jetzt verankert zu sein. Es ist der Zustand, in dem du bewusst und aufmerksam bist – gegenüber dir selbst, deinen Gedanken, Gefühlen und deiner Umgebung. Diese Form der Präsenz ist die Voraussetzung dafür, dass du authentisch und wirkungsvoll agieren kannst. Sie ermöglicht es dir, deine innere Ruhe und Klarheit zu bewahren, selbst inmitten von Herausforderungen und Unruhen.

    Andere Menschen nehmen dich so wahr, wie du dich selbst präsentierst. Präsenz ist keine Frage von Lautstärke, sondern von innerer Haltung und bewusster Kommunikation. Indem du dich zeigst, wie du wirklich bist, schaffst du Raum für deine Botschaften – und für echte Verbindungen.
    Mit Herz, Humor und Kompetenz begleiten wir Dich durch ein Wochenende voller Selbsterkenntnis, Leichtigkeit und Aha-Momente. Gemeinsam lachen, lernen und wachsen wir – spielerisch, kraftvoll und in Verbindung mit uns selbst.

    Termin: 15.-17.08.2025
    Seminargebühr: 349,- € (Frühbucherrabatt 319 ,- € bei Anmeldung bis 15.03.2025)
    zzgl. ÜN & Verpflegung: 264,- € / Person im EZ
    Kontakt:  info@carola-bambas.de (01728 - 111903), beavonborcke@auszeitnatur.de (0171 - 8317724)

    Link: detaillierte Ausschreibung zum Seminar

    Entfache Dein authentisches Strahlen – wir freuen uns auf Dich!
     
    Carola Bambas  Schauspielerin, Coach für Potentialentfaltung, Theaterpädagogin, Natur-Achtsamkeitstrainerin
    Bea von Borcke  Sportwissenschaftlerin, Natur Resilienz Trainerin, Naturcoach

     

     

Kontakt

Der nächste Termin bei Ihnen vor Ort? Sprechen Sie mich gerne an und schon bald kommen die Märchen und Geschichten direkt zu Ihnen.

Zitat

Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.

Jean-Paul Sartre